
Aktionszeitraum bis: 22.04.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
Drei besondere Modelle von Ixo im Maßstab 1:43
Der Langstreckenklassiker in Florida gehört zweifelsohne zu den Highlights der IMSA WeatherTech Sportscar Championship. Wir haben fünf Gründe gefunden, was die 2020er Auflage für Porsche-Fans zu etwas Besonderem macht.
Vorfreude aufs Heimrennen am Hockenheimring
Nach sieben Siegen in Folge musste sich Porsche bei den 24 Stunden von Le Mans 1988 in der unvergessenen Gruppe C-Ära erstmals Jaguar geschlagen geben. Bei ihrem fünften Anlauf gewannen die Briten mit Jan Lammers, Johnny Dumfries und Andy Wallace die 56. Auflage des Langstreckenklassikers und bezwangen die starke Konkurrenz.
Da war das Staunen groß – bei Fans und Fahrern gleichermaßen. Nachdem Sven Müller und Robert Renauer am Sachsenring das erste Modell ihres aktuellen Porsche 911 GT3 R präsentierten, hatten sie die Aufmerksamkeit der Fans sicher.
Das Wochenende am Sachsenring der ADAC GT Masters war sehr erfolgreich für das KÜS Team Bernhard. In den Punkten und auf dem Podium
Porsche 911 (930) Carrera 3.2 Baujahr 1984 von Solido im Maßstab 1:18
Zwei Porsche RSR im Coca-Cola Design aus Resine im Maßstab 1:43
Christoph Krombach ließ es sich nicht nehmen, dem ADAC GT Masters und insbesondere dem KÜS Team Bernhard einen Besuch abzustatten. Im Gepäck hatte er die ersten Mustermodelle der beiden Porsche 911 GT3 R, die die Mannschaft rund um Timo Bernhard 2021 einsetzt. Modellautofans können sich schon jetzt auf detailgetreue Fahrzeuge in verschiedenen Maßstäben freuen.
Modellvielfalt im Maßstab 1:18 von Solido