
Aktionszeitraum bis: 05.03.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
Kimi Räikkönen, der 2021 in Abu Dhabi sein letztes Rennen in der Königsklasse bestritt
Es war eine der prägnantesten Szenen der Formel 1-Saison 2022 – und das, obwohl sie mit dem sportlichen Geschehen kaum zu tun hatte.
Der BMW E30 M3 und der BMW 730i E32 von Minichamps repräsentieren sowohl Luxus als auch Sportlichkeit
Fernando Alonso hat 195 Formel 1-Rennen mehr gefahren als Ayrton Senna. Lewis Hamilton hat 62 Grand-Prix-Siege mehr als Ayrton Senna. Michael Schumacher hat vier WM-Titel mehr als Ayrton Senna.
Dass die Saison 2021 zu den spannendsten in der Formel 1 gehört, ist unumstritten. Red Bull Racing und Mercedes lieferten sich einen engen Schlagabtausch im Rennen um die WM-Krone.
Das erste Sportcoupé des Münchener Autobauers, dass die Ära „M“ einläutete
Die Rückkehr des Grand-Prix der Niederlande auf dem Traditionskurs von Zandvoort in der Formel 1-Saison 2021 war ein Comeback nach Maß. Rappelvolle Tribünen, großartige Stimmung und – aus Sicht der Fans in Oranje – genau der richtige Sieger: Max Verstappen.
Über Lewis Hamiltons Formel 1-Saison 2021 schwebt vor allem die bittere Niederlage gegen Max Verstappen im WM-Showdown in Abu Dhabi. In Anbetracht des verpassten achten Titels ist beinahe in Vergessenheit geraten, dass der Brite erneut eine eindrucksvolle Saison hinlegte.
Modelle vom Siegerfahrzeug der Formel 1-Saison 2021 gibt es reichlich. Allein Minichamps hat den Red Bull RB16B von Weltmeister Max Verstappen in zahlreichen Versionen der unterschiedlichen Rennen herausgebracht.
2er Set Red Bull RB 18 im Maßstab 1:43 von Minichamps mit den Modellen von Max Verstappen und Sergio Perez