
Aktionszeitraum bis: 05.03.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
Sollen wir euch mal was verraten? Es war gar nicht so einfach, einen Blogbeitrag über die neue Folge von CK TV zu schreiben. Der Grund dafür ist einfach: In keinem unserer bisherigen Videos dürften so viele gute Geschichten gesteckt haben wie in dieser. Damit ihr wisst, was euch erwartet, hier ein kleiner Vorgeschmack:
Minichamps legt exklusiv für ck-modelcars die beiden Alpine A522 von Fernando Alonso und Esteban Ocon aus der Saison 2022 im Maßstab 1:18 auf
Im Motorsport gibt es Firmen und Sponsoren, deren Farben und Designs seit Generationen allgegenwertig sind.
Da Porsche keine eigenen Lieferwagen und Transporter im Repertoire hatte, griffen die Zuffenhausener bei ihren Renneinsätzen in den 1950er Jahren auf das T1-Modell von Volkswagen zurück.
Lewis Hamilton sicherte sich 2015 mit einem Sieg beim Großen Preis von Austin in den USA vorzeitig seinen dritten WM-Titel nach 2008 und 2014
Formel 1-Modelle der Saison 2023 in den Maßstäben 1:43 und 1:18. Die ersten Modelle zu den F1 Rennen in Monaco und Spanien stehen in den Startlöchern.
Bei der letztjährigen Wahl zum „Modellauto des Jahres“ feierten wir mit der ersten Auszeichnung für unser noch neues Eigenlabel Werk83 einen besonderen Erfolg.
Wer hätte gedacht, dass sich die Formel 1 und die USA einmal so gut verstehen würden, wie zurzeit: ein amerikanischer Rechteinhaber, ein amerikanischer Fahrer und Rekordbesucherzahlen an der Rennstrecke.
Seit dem Ende der 90er Jahre bietet Porsche seinen Kunden eine einzigartige Sportversion des wassergekühlten 911ers an, den GT3 RS.
Das Achtzylinder-„Dickschiff“ des Stuttgarter Autobauers sorgte Ende der 80er Jahre für Aufsehen