![YouTube](https://www.cdn-docs-ck.com/ck_img/layout/youtube.png)
Promotieperiode tot: 2025-02-13
ma - vr: 9:00 - 16:30 uur uur
Sa: 8:00 uur - 18:00 uur uur
Im Jahre 1966 schaffte Ford das beinahe Unmögliche. Nach einem von Ausfällen und Unfällen geprägten Rennen waren kurz vor Schluss nur noch drei von zwölf Ford GT im Rennen.
Fernando Alonso hat 195 Formel 1-Rennen mehr gefahren als Ayrton Senna. Lewis Hamilton hat 62 Grand-Prix-Siege mehr als Ayrton Senna. Michael Schumacher hat vier WM-Titel mehr als Ayrton Senna.
Zu Beginn der 80er Jahre standen in der Deutschen Rennsport-Meisterschaft für Ford alle Zeichen auf Sieg. Mit der Entwicklung eines neuen Rennwagens auf der Basis des neuerschienenen Ford Capri setzte der Konzern ein klares Zeichen.
Die Rede ist von der limited Edition des Porsche 911 Turbo im Maßstab 1:18 vom Label Norev
Im Jahr 2016 kam Ford mit der Neuauflage des Ford GT wieder nach Le Mans – exakt 50 Jahre nach dem ersten Sieg des legendären Vorgängers, des Ford GT 40. Der Einstieg in die GTE Pro-Kategorie verlief nach Maß. Das Auto gewann auf Anhieb.
Formel 1-Fans freuen sich ohnehin, wenn die Autos aus der aktuellen Rennsaison im Herbst endlich als Modelle erscheinen. 2022 dürfte die Vorfreude aber besonders groß gewesen sein.
2er Set Red Bull RB 18 im Maßstab 1:43 von Minichamps mit den Modellen von Max Verstappen und Sergio Perez
In den 50er Jahren steckte die Formel 1-Weltmeisterschaft noch in ihren Kinderschuhen und funktionierte in vielerlei Hinsicht ganz anders als heutzutage.
Valentino Rossi macht weiter von sich reden – und das, obwohl der neunmalige Motorrad-Weltmeister seine Zweirad-Karriere 2021 beendet hat. ck-modelcars hat eine große Auswahl reduzierter Modelle im Shop und dazu noch Lesestoff für alle Fans der Legende.
Der Bburago Ferrari SF90 Spider im Maßstab 1:18 in den Farben rot und gold metallic