![YouTube](https://www.cdn-docs-ck.com/ck_img/layout/youtube.png)
Promotieperiode tot: 2025-02-13
ma - vr: 9:00 - 16:30 uur uur
Sa: 8:00 uur - 18:00 uur uur
Das Label Minichamps präsentiert exklusiv und limitiert das Spitzenmodell „Turbo“ des Porsche 911 (930) in drei verschiedenen Designs.
Max Verstappen hat in der Formel 1-Saison 2023 nicht nur seinen dritten Weltmeistertitel eingefahren, sondern in dem Zuge auch etliche Rekorde gebrochen.
Als Valentino Rossi Ende 2021 das Ende seiner MotoGP-Karriere bekanntgab und feststand, dass er sich ab sofort auf den Einsatz im GT3-Boliden konzentrieren würde, war wahrscheinlich den Wenigsten klar, wie erfolgreich dieser Weg für ihn sein wird.
Im Jahr 2024 finden eines der größten Autorennen und einer der größten Motorradsportler zusammen: die 24 Stunden von Le Mans und Valentino Rossi.
Allein die Formel 1-Weltmeisterschaft ein einziges Mal zu gewinnen, ist schwierig genug. Im Zuge dessen aber noch ein Alleinstellungsmerkmal zu kreieren, das in über 70 Jahren Königsklasse nie ein anderer Fahrer für sich beanspruchen konnte, ist wahrlich besonders.
Zum Ende der Langstrecken-Saison 2023 ist noch unklar, ob die Marke Ford im kommenden Jahr ins Starterfeld der 24 Stunden von Le Mans zurückkehrt.
Die Formel 1-Saison 2023 neigt sich ihrem Ende zu. Max Verstappen legte in den zurückliegenden Monaten einen unangefochtenen Durchmarsch zu seinem dritten WM-Titel hin.
Die Sammler haben abgestimmt: Die beliebtesten Modelle kommen einmal mehr von ck-modelcars.
Im Jahr 1970 gewann Porsche zum ersten Mal die 24 Stunden von Le Mans. Der Premierenerfolg war ein gewaltiger Meilenstein für den Hersteller aus Zuffenhausen.
Jack Brabham, Jackie Stewart, Niki Lauda, Nelson Piquet, Ayrton Senna und Max Verstappen – allesamt dreifache Formel 1-Weltmeister.