
Aktionszeitraum bis: 13.05.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
Nach den vorangegangenen Erfolgen der Marke Audi im Rallyesport und dem Gewinn der Trans-Am-Serie im Jahre 1988 sollte der Audi 90 quattro IMSA GTO die Überlegenheit des quattro-Antriebs auf Rennstrecken und Straßen der ganzen Welt ein weiteres Mal beweisen.
Der Rennfahrer Jürgen Hamelmann und die Marke Ford sind eng miteinander verbunden.
Ein Audi Sport quattro S1 E2, der Pikes Peak Hill Climb und Walter Röhrl als Fahrer waren im Jahr 1987 die Zutaten, um einen der legendärsten Rekorde der Rallye-Geschichte aufzustellen.
Die Sammler haben abgestimmt: Die beliebtesten Modelle kommen einmal mehr von ck-modelcars.
Nach dem spektakulären Doppelsieg in der GT1-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans 1996 ging Porsche 1997 dort wieder mit zwei 911 GT1 und hohen Erwartungen an den Start.
Mit der FIA-GT-Meisterschaft startete Ende der 1990er Jahre zum ersten Mal die Rennserie der Supersportler. In elf Rennen traten Fahrzeuge der Klassen GT1 und GT2 gegeneinander an.
Zum Beginn der 1970er Jahre feierte Porsche mit dem 917 seine ersten beiden Gesamtsiege bei den 24 Stunden von Le Mans.
Porsche ist der erfolgreichste Hersteller bei den 24 Stunden von Le Mans. 19 Gesamtsiege konnten die Zuffenhausener bislang einfahren.
In ihren einhundert Jahren haben die 24 Stunden von Le Mans reichlich interessante Siegerautos hervorgebracht.
Die Tradition der BMW M1 Procar in Le Mans ist eine lange und spektakuläre. Gleiches gilt für die Geschichte der so beliebten Art Cars.