
Promotieperiode tot: 2025-04-08
ma - vr: 9:00 - 16:30 uur uur
Sa: 8:00 uur - 18:00 uur uur
Zu Beginn der 80er Jahre standen in der Deutschen Rennsport-Meisterschaft für Ford alle Zeichen auf Sieg. Mit der Entwicklung eines neuen Rennwagens auf der Basis des neuerschienenen Ford Capri setzte der Konzern ein klares Zeichen.
In den 1990er Jahren, der Hochzeit der Tourenwagen, war es beinahe normal, ehemalige Formel 1-Piloten und Weltmeister in den Cockpits der Rennboliden zu finden. So auch Keijo Erik „Keke“ Rosberg.
Wie Alessandro Nannini als Pilot Mitte der 90er auf Alfa Romeo die DTM bestritt
Neben dem Meistertitel in der Markenwertung, saß auch der Meister der Saison 1996 in einem Calibra
Werk83 mit einer Vielzahl an Tourenwagenlegenden aus Mitte der 90er Jahre
Giancarlo Fisichella als einer von mehreren Fahrern, die den Alfa Romeo in der DTM bekannt machten
Manuel Reuters Opel Calibra 4x4 aus der DTM/ITC Saison 1995 im Maßstab 1:18 vom Label Werk 83
1996 gewann Manuel Reuter mit seinem Opel Calibra die International Touring Car Championship, kurz ITC – den internationalen Nachfolger der „alten DTM“.
Werk 83 lässt zwei Legenden aus Le Mans in zwei unterschiedlichen Maßstäben wieder aufleben
Der Capri ist eines von Fords Kultautos – nicht nur weil er seinerzeit ein bezahlbarer Straßensportwagen war. Auch das Rennsport-Engagement hat den Capri eine Ikone werden lassen. Vor allem in der Deutschen Rennsport-Meisterschaft gelangte er an Ruhm und Ehre.