![YouTube](https://www.cdn-docs-ck.com/ck_img/layout/youtube.png)
Promotieperiode tot: 2025-02-13
ma - vr: 9:00 - 16:30 uur uur
Sa: 8:00 uur - 18:00 uur uur
Das Label Schuco bringt uns den Porsche 911S inklusive einer Figur von Steve McQueen jetzt in die heimischen Vitrinen
Wer hätte gedacht, dass sich die Formel 1 und die USA einmal so gut verstehen würden, wie zurzeit: ein amerikanischer Rechteinhaber, ein amerikanischer Fahrer und Rekordbesucherzahlen an der Rennstrecke.
GTE-Rennautos gehören schon bald der Vergangenheit an. In der Langstrecken-WM wurde die GTE Pro-Klasse für Werksengagements zum Ende der Saison 2022 eingestampft.
Legendäre Automobile, Rennfahrer-Legenden und ihre Titel und Siege – all das lässt das Motorsportlerherz höherschlagen. Porsche versteht es seit Jahrzehnten, diese Komponenten miteinander zu verbinden.
Auch 2021 kam das Safety-Car der Formel 1 in Form des AMG GT-R aus dem Hause Mercedes
Wenige Fahrzeuge haben den Automobil-Rennsport so sehr geprägt, wie der Ford Capri der 80er Jahre.
Im Jahre 1966 schaffte Ford das beinahe Unmögliche. Nach einem von Ausfällen und Unfällen geprägten Rennen waren kurz vor Schluss nur noch drei von zwölf Ford GT im Rennen.
Walter Röhrls Start in die Profi-Karriere
Jochen Mass, Jacky Ickx, Rolf Stomelen und Manfred Schurti als Piloten des Porsche 935 im Martini Design
Dass Christoph Krombach und sein Team von ck-modelcars bei der Wahl zum „Modellauto des Jahres“ erfolgreich sind, ist nichts Neues. Erst im Vorjahr wurden mehrere Modelle mit dem beliebten Publikumspreis der Fachzeitschrift „Modellfahrzeug“ prämiert.