
Aktionszeitraum bis: 13.05.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
Sie kamen, sie sahen und sie siegten – beinahe zumindest. Die Rede ist vom Porsche-Werksteam, das sich 2014 in der LMP1-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans in der höchsten Kategorie des Langstreckensports zurückmeldete.
Porsche bestimmte in den 80er Jahren die 24 Stunden von Le Mans. Zwischen 1981 und 1987 kam die Konkurrenz für sieben Jahre in Folge nicht an den Zuffenhausenern vorbei. Dabei standen nicht nur die Werksautos im Rampenlicht.
Der Hersteller GT-Spirit hat uns Informationen zu neuen Modellen geschickt worüber sich einige Sammler und Fans sehr freuen werden.
Wenn das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vom 26. bis 29. Mai 2022 in seine 50. Auflage startet, wird auch wieder die bei Fans beliebte Dodge Viper CC GT3 am Start sein.
Audi RS6 C8 Baujahr 2020 im Maßstab 1:18 von GT-Spirit
Der Modellauto-Hersteller aus Frankreich hat uns mit Informationen zu Neuheiten für das nächste Jahr versorgt. Die Sammler können sehr gespannt sein auf wirkliche Highlights.
Der Porsche 919 Hybrid ist eines der erfolgreichsten Autos der LMP1-Klasse der Langstreckenweltmeisterschaft.
Porsche 964 Turbo von Solido im Maßstab 1:18
Nach sieben Siegen in Folge musste sich Porsche bei den 24 Stunden von Le Mans 1988 in der unvergessenen Gruppe C-Ära erstmals Jaguar geschlagen geben. Bei ihrem fünften Anlauf gewannen die Briten mit Jan Lammers, Johnny Dumfries und Andy Wallace die 56. Auflage des Langstreckenklassikers und bezwangen die starke Konkurrenz.
GT-Spiritmodels hat uns Informationen zu Neuheiten zukommen lassen, welche für die Sammler und Fans im Februar und März nächsten Jahres verfügbar sein werden