
Aktionszeitraum bis: 13.05.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
Bekanntes Design, bekannte Namen, bekannte Sponsoren, aber neue Fahrzeuge – das ist die Bilanz des belgischen Teams WRT zum Ende der Saison 2022.
Im Jahr 2024 finden eines der größten Autorennen und einer der größten Motorradsportler zusammen: die 24 Stunden von Le Mans und Valentino Rossi.
Nach den vorangegangenen Erfolgen der Marke Audi im Rallyesport und dem Gewinn der Trans-Am-Serie im Jahre 1988 sollte der Audi 90 quattro IMSA GTO die Überlegenheit des quattro-Antriebs auf Rennstrecken und Straßen der ganzen Welt ein weiteres Mal beweisen.
Ein Audi Sport quattro S1 E2, der Pikes Peak Hill Climb und Walter Röhrl als Fahrer waren im Jahr 1987 die Zutaten, um einen der legendärsten Rekorde der Rallye-Geschichte aufzustellen.
Die Formel 1-Saison 2023 neigt sich ihrem Ende zu. Max Verstappen legte in den zurückliegenden Monaten einen unangefochtenen Durchmarsch zu seinem dritten WM-Titel hin.
Minichamps legt mit den Fahrzeugen von Pérez, Bottas und Zhou gleich drei Modelle im Maßstab 1:43 aus dem hochwertigen Werkstoff Resine auf
Mit Beginn des Übersee-Schlussspurts in der Formel 1-Saison 2023 hat Mick Schumacher wenig Aussichten auf einen Platz als Stammfahrer im kommenden Jahr.
In der DTM-Saison 2022 startete das Traditionsteam mit den Fahrern Nico Müller und Dave Gore vorerst das letzte Mal in der beliebten Rennserie
Die Formel 1-Saison 2023 ist nach zwölf der insgesamt 22 Rennen in der einmonatigen Sommerpause. Ein guter Zeitpunkt, einmal auf die erste Saisonhälfte zu blicken.
Die 24 Stunden von Le Mans 2023 waren in vielerlei Hinsicht denkwürdig. Zum 100. Geburtstag des Langstreckenrennens blühte die vor zwei Jahren eingeführte Hypercar-Topklasse erstmals so richtig auf.