
Aktionszeitraum bis: 13.05.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
Nach zwei Siegen im Porsche 956 Langheck im beliebten Rothmanns-Design folgten zwei weitere Siege im 956B
Das Jahr 1980 brachte beim traditionellen 24-Stunden-Rennen von Le Mans unerwartete Änderungen im Reglement mit sich.
Zur Mitte der 90er Jahre war die DTM für die involvierten Hersteller die reinste Spielwiese.
Seit dem Ende der 90er Jahre bietet Porsche seinen Kunden eine einzigartige Sportversion des wassergekühlten 911ers an, den GT3 RS.
Legendäre Automobile, Rennfahrer-Legenden und ihre Titel und Siege – all das lässt das Motorsportlerherz höherschlagen. Porsche versteht es seit Jahrzehnten, diese Komponenten miteinander zu verbinden.
Bei der Auswahl, welches Rennfahrzeug zum Modell wird, spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Besondere Erfolge oder bekannte Persönlichkeiten können hierfür ausschlaggebend sein.
Bburago hat ein großes Repertoire an Modellen aus der Formel 1-Saison 2022 im Maßstab 1:43 herausgebracht.
Wenige Fahrzeuge haben den Automobil-Rennsport so sehr geprägt, wie der Ford Capri der 80er Jahre.
Das Opel Team Joest ist ein prägender Name in der Geschichte der DTM. In den 90er Jahren feierte Opel in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft und auch in der ab 1995 laufenden International Touring Car Championship zahlreiche Erfolge.
Der Franzose Yannick Dalmas ist heute der erfolgreichste französische Rennfahrer beim 24 Stunden-Rennen von Le Mans