
Aktionszeitraum bis: 13.05.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
Porsche ist zurück in Le Mans. Zum 100. Jubiläum des Langstreckenklassikers im Jahr 2023 rücken die Zuffenhausener mit drei Autos an, um den 20. Gesamtsieg für Porsche einzufahren – passend zum 75. Geburtstag der Marke.
Im Laufe der Jahre gab es einige deutsche Fahrer, Marken und Teams, die in Le Mans einen Sieg feiern durften. Heute widmen wir uns dreien davon
Der Jaguar D-Type – bis heute eine unvergessene Ikone des Langstreckenrennens. Der reinrassige 6-Zylinder mit über 3.000 Kubikzentimetern Hubraum bugsierte den stromlinienförmigen Rennwagen mit der charakteristischen Heckflosse auf fast 300 Stundenkilometer.
Für Peugeot sind die 24 Stunden von Le Mans zweifelsohne ein Prestigeprojekt. Angesichts der aktuellen Startschwierigkeiten mit dem neuen Hypercar geraten alte Erfolge der Franzosen aber schnell in Vergessenheit.
Heute beleuchten wir die Siege 1970 und 1971 und wagen einen Blick auf einen der populärsten Rennfilme
Beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans schrieb Porsche 2018 Geschichte. Zwar ging Porsche in diesem Jahr nicht für den Gesamtsieg an den Start, doch das erklärte Ziel der vier eingesetzten Werksporsche war der Sieg in der hart umkämpften GTE-Klasse.
Die 24 Stunden von Le Mans feiern 2023 ihren 100. Geburtstag. Zum Jubiläum floriert die vor zwei Jahren eingeführte Hypercar-Kategorie mit 16 Autos, die um den Gesamtsieg kämpfen.
2023 feiert das wohl berühmteste Autorennen der Welt Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums stellen wir in den kommenden Wochen all jene Modelle aus unserem Shop vor, die einen besonderen Teil zur Geschichte beigetragen haben.
Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: der Publikumsmagnet für Motorsport-Fans aus der ganzen Welt.
Vorhang auf für die CK TV. Über Monate hinweg hat das Team von ck-modelcars zusammen mit den kreativen Köpfen von MALIX an der Produktion gearbeitet.