 
						
											
 Warenkorb
WarenkorbAktionszeitraum bis: 05.11.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr











Ayrton Senna testete im Jahr 1983 das Auto, mit dem Nelson Piquet erster Turbo-Weltmeister der Geschichte der Formel 1 wurde.

Spark präsentiert mit den matt lackierten Audi starke Miniaturen, die eine Sammlung nach oben hin abrunden und ihr einen zeitgemäßen Touch verleihen können.

Das Werksteam von Porsche baute am vergangenen Wochenende seine Führung in der WM aus. Wir freuen uns über den Erfolg, den die Vorbilder unserer Modellautos haben.

Heute geht’s in die Welt der Reichen und Schönen: Mit dem überirdisch gut gelungenen Modell im Maßstab 1:18 entführt uns Kyosho in die Welt des überirdischen Luxus.

Mit dem Flügeltürer des Modelljahres 2010 entfachte der Autobauer eine Welle positiver Emotionen für die Marke. Minichamps baute ein gutes Modell im Maßstab 1:18 dazu.

Ein Auto zum Verlieben: Der auf 1.440 Einheiten limitierte Ford ist ein Must-Have für jeden Sammler. Viele Details zu einem Vorbild, das das Herz des Fans schneller schlagen lässt.

Mit dem in Arablau lackierten Modellauto leitet auch Spark den Abgesang auf die erste Generation des R8 ein. Deren Lichttechnlogie setzte noch einmal einen Meilenstein.

Hot Wheels bringt in seiner Elite-Serie einen automobilen Verbrecherjäger, doch entstammt dieser nicht einem Kinofilm, sondern einem Videospiel.

Mit dem offenen Ableger der internen Typenbezeichnung F83 stellt Paragon ein beeindruckend detailliertes Modell des BMW M4 im Maßstab 1:18 vor.

Mit dem Lotus E23 Hybrid feiert ein weiteres Modellauto nach einem Vorbild der aktuellen Formel 1 im Maßstab 1:43 Premiere. Dieses Mal von Minichamps.