Ganz der neuen Namensgebung im Hause Mercedes-Benz entsprechend gibt es auch vom großen GLS und seiner zweiten Generation einen Ableger innerhalb der Submarke Mercedes-AMG, den Mercedes-AMG GLS 63 4matic nämlich, den der Konzern seit November 2015 im Programm führt und zu dem GT-Spirit in Kooperation mit den Designern der Sportwagenmarke ein hochklassiges Modellauto gebaut hat. Die auf weltweit nur 1.967 Einheiten limitierte Miniatur ist aus Resine-Kunststoff hergestellt worden und zwingt den Sammler leider dazu, auf zu öffnende Türen und Hauben zu verzichten. Dafür jedoch verwöhnt das in Diamant Weiß bright lackierte Modellauto mit handwerklich nicht zu toppenden, hervorragend ausgeführten Konturen, Kanten und Linien, die die Anmutung des beeindruckenden Vorbildes absolut stimmig auf den Maßstab 1:18 herunterdampfen.
Das Modell mit der Artikelnummer B66965709 entspricht der hohen Qualität, wie wir sie von GT-Spirit kennen. Nicht nur, dass der Look des schweren Geländesportlers wirklich perfekt getroffen wurde; nein, es ist die messerscharfe Ausführung der Details wie Kühlergrillmaske, deren Chromspange und der Nachbau des Innenlebens der Scheinwerfer, der uns so für GT-Spirit einnimmt. Lizenzgeber Mercedes-AMG hat mit dem Modellauto und seinen Machern wirklich einen Volltreffer gelandet. Die Art und Weise, wie die Bugschürze mit ihren Kunststoff-Einlagen gebaut ist, verdient unsere Anerkennung. Schwer zu verschmerzen ist, dass die Motorhaube geschlossen bleibt und wir keine Miniatur des V8 Biturbo-Motors bekommen, der beim Vorbild 430 kW / 585 PS leistet. Der 5,5 Liter stemmt ein maximales Drehmoment von 900 Newtonmetern (Nm) auf die Kurbelwelle.
Die Würze liegt in den Details
Die Colorierung an den Rändern der Verglasung sowie die der abgedunkelten Fenster im Fond ist ebenso makellos ausgeführt, wie diejenige des beim Vorbild zu öffnenden Daches. Die Dachreling wird wie die Außenspiegel, die Schweller und die Gitter im Hauptgrill sowie der Bugschürze in mattem Schwarz ausgeführt. Der Innenraum punktet mit einem akkuraten Nachbau der formal stimmigen Armaturentafel nebst Mittelkonsole und den Aluminium farbenen Zierteilen bis hin zur Einfassung des Multimedia-Bildschirms. Eine Augenweide sind die vorbildgerecht zweifarbig ausgeführten Bügeltürgriffe. Heckdiffusor und Chromleisten am Heck ergänzen sich optisch eindrucksvoll: Dieses Modellauto ist ein echter Eyecatcher in jeder Sammlung oder auf den Schreibtischen von wahren Mercedes-Benz-Fans.