
Aktionszeitraum bis: 05.03.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
An diesem Wochenende geht die 66. Formel 1-Saison mit dem Großen Preis von Italien in Monza in die zwölfte Runde. Minichamps kündigt erste Modelle 2015 zu den Favoriten an.
Ayrton Senna testete im Jahr 1983 das Auto, mit dem Nelson Piquet erster Turbo-Weltmeister der Geschichte der Formel 1 wurde.
Mit dem Flügeltürer des Modelljahres 2010 entfachte der Autobauer eine Welle positiver Emotionen für die Marke. Minichamps baute ein gutes Modell im Maßstab 1:18 dazu.
Ein Auto zum Verlieben: Der auf 1.440 Einheiten limitierte Ford ist ein Must-Have für jeden Sammler. Viele Details zu einem Vorbild, das das Herz des Fans schneller schlagen lässt.
Mit dem Lotus E23 Hybrid feiert ein weiteres Modellauto nach einem Vorbild der aktuellen Formel 1 im Maßstab 1:43 Premiere. Dieses Mal von Minichamps.
ck-modelcars und Minichamps haben gemeinsam ein neues Exklusivmodell hervorgebracht. In Weiß ist der Porsche nur in Aßlar erhältlich.
Schuco präsentiert nach dem Werbemodell aus Januar 2015 jetzt auch die Fachhandelsversionen des 991 GTS als Coupé und Cabriolet.
Der Modellbauer aus Aachen bringt mit dem M3 von Augusto Farfus den Zweitplatzierten der Saison 2013 im Maßstab 1:18, aus Zinkdruckguss und in limitierter Auflage.
Das Modellauto des 2012 erstmals präsentierten und 2015 facegelifteten 208 entspricht im Finish dem Niveau von Miniaturen teurer Supersportwagen.
Am Wochenende des 07. bis 09. August 2015 feiern im Rahmen des 43. AvD Oldtimer Grand Prix 600 historische Rennwagen ihr Comeback. Das Wetter wird Spitze!