Für das Haus Porsche begann die Langstreckensaison 2025 überaus erfolgreich. Mit dem Triumph bei den 24 Stunden von Daytona gelang den Zuffenhausenern der 20. Gesamtsieg beim Traditionsrennen in Florida. Auch beim Langstreckenklassiker in Le Mans arbeitet Porsche zurzeit am 20. Sieg.
Zur dortigen Erfolgsbilanz zählt der Einsatz im Jahr 1998. Damals gewann Porsche mit dem 911 GT1. Diesen 16. Le Mans-Sieg für den Sportwagenhersteller haben Fans des Langstreckenrennens in besonderer Erinnerung, denn er fällt in die Hochzeit der GT1-Boliden. Diese heute noch beliebten Autos kombinierten das Spektakel von reinrassigen Prototypen mit optisch markanten Anleihen der Serienfahrzeuge.
Das Herstellerinteresse war entsprechend groß. Bis heute gilt das Starterfeld bei der Le Mans-Ausgabe von 1998 als eines der bestbesetzten in der modernen Geschichte. Neben Porsche gingen Mercedes-Benz, BMW, Toyota, Nissan, McLaren und Panoz ins Rennen, größtenteils mit Werksaufgeboten. Dabei hatte der 911 GT1 nicht nur diese hochkarätige Konkurrenz zu überwinden, sondern auch die eigene Bilanz.
Schon seit 1996 hatte Porsche den 911 GT1 nach Le Mans gebracht, bis dato allerdings ohne Erfolg. Zwar gingen die Gesamtsiege in den Jahren 1996 und 1997 an Porsche. Eingefahren wurde diese jedoch mit einem von Joest Racing eingesetzten TWR-Porsche, dessen Ursprünge noch in die Gruppe C-Zeiten zurückreichten.
Doch im Jahr 1998 sollte endlich die Stunde des 911 GT1 schlagen, der für den dritten Anlauf grundlegend überarbeitet worden war. Dabei war der 911er nicht das schnellste Fahrzeug im Feld. Mercedes-Benz hatte beispielsweise mit der Pole-Position brilliert, war aber genau wie BMW schon in der Anfangsphase mit der kompletten Flotte ausgeschieden. Toyota entpuppte sich als härtester Gegner, doch wiederholte Getriebeprobleme ebneten schließlich den Weg für einen Porsche-Doppelsieg.
Den Siegerwagen mit der Startnummer 26 steuerten Allan McNish, Laurent Aiello und Stéphane Ortelli. Im Maßstab 1:12 kommt bei der Nachbildung von WERK83 das ikonische weiße Design mit den blauen und roten Details besonders gut zur Geltung. Gleiches gilt für die markanten Akzente des damaligen Serien-911ers, allen voran die Spiegelei-Scheinwerfer, die auch die Rennvariante optisch prägen und die das Erscheinungsbild dieses unvergessenen Le Mans-Gesamtsiegers abrunden.
Porsche 911 GT1 #26 Sieger 24h LeMans 1998 McNish, Aiello, Ortelli 1:12 WERK83, UVP 149,95 €, Art-Nr.: W1200201
Produkte
![]() | Porsche 911 GT1 #26 Sieger 24h LeMans 1998 McNish, Aiello, Ortelli 1:12 WERK83 | 134,95 € |