![YouTube](https://www.cdn-docs-ck.com/ck_img/layout/youtube.png)
Promotieperiode tot: 2025-02-13
ma - vr: 9:00 - 16:30 uur uur
Sa: 8:00 uur - 18:00 uur uur
Im Jahr 2023 ging der Fanatec GT World Challenge Europe Sprint Cup bereits in die elfte Saison.
Minichamps erweitert sein Modellauto-Angebot rund um Valentino Rossi um zwei limitierte BMW M4 GT3, mit denen der Motorrad-Star 2023 in Le Mans und Spa-Francorchamps erfolgreich war.
Werk83 erweitert sein BMW M1-Portfolio um das Auto von Formel 1-Legende Jacques Laffite, der einst die erste Pole-Position im legendären Markenpokal einfuhr.
Mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 legte der Stuttgarter Hersteller den Grundstein für den erstmals 2015 eingesetzten Nachfolger: den Mercedes-AMG GT3.
Nach einer erfolgreichen Formel 1-Saison 2022 startete die Mannschaft von Alfa Romeo mit der unveränderten Fahrerpaarung Valtteri Bottas und Zhou Guanyu ins Jahr 2023.
Vor über 40 Jahren sorgte BMW mit seinem M1 in der Rennsportwelt für Aufsehen.
Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Audi Sport wurde Ende 2022 bekanntgegeben, dass das belgische Team WRT rund um Teamchef Vincent Vosse in der darauffolgenden Saison mit BMW M Motorsport zusammenarbeiten wird.
Als Valentino Rossi Ende 2021 das Ende seiner MotoGP-Karriere bekanntgab und feststand, dass er sich ab sofort auf den Einsatz im GT3-Boliden konzentrieren würde, war wahrscheinlich den Wenigsten klar, wie erfolgreich dieser Weg für ihn sein wird.
Bekanntes Design, bekannte Namen, bekannte Sponsoren, aber neue Fahrzeuge – das ist die Bilanz des belgischen Teams WRT zum Ende der Saison 2022.
Im Jahr 2024 finden eines der größten Autorennen und einer der größten Motorradsportler zusammen: die 24 Stunden von Le Mans und Valentino Rossi.