November Sale
Menu
Warenkorb
Summe: 0,00 € (0)

Jaguar C-Type #18 Winner 24h LeMans 1953 Rolt, Hamilton 1:18 CMC

InfoCMC

1:18

Jaguar Racing Team

Tony Rolt, Duncan Hamilton

Jaguar C-Type

24h LeMans

Sieger 24h LeMans 1953
1953
1500 Stk.

M-195

Das Modell wurde in der gewohnt hochwertigen CMC-Qualität produziert und spiegelt das Original bestmöglich wider.

Modellbesonderheiten:

  • originalgetreue Innenraumausstattung
  • detaillierter Motorraum
  • High-End Qualität und Details
  • lenkbare Vorderräder
  • Limited Edition
  • zu öffnende Motorhaube
  • zu öffnende Türen

Gewinner der 24H Frankreich, Tony Rolt / Duncan Hamilton #18 , Jaguar Racing Team

Der Langstreckenklassiker war von Anfang an das Hauptziel für Jaguar, man war sich der Marketingwirkung eines Erfolges in Le Mans bewusst. Entsprechend legte Jaguar den Schwerpunkt bei der Entwicklung des C-Type auf hohe Zuverlässigkeit und gute Fahreigenschaften. Jaguar stellte die Balance der Aerodynamik auf hohe Endgeschwindigkeiten. Chef-Ingenieur Bill Heynes machte da ganze Arbeit. Das Chassis wurde als Gitterrohrrahmen neu entwickelt. Darüber zog Jaguar eine dünne Aluminiumkarosserie mit nur einer Türe für den Fahrer. Entworfen hatte das Design der begnadete Ingenieur Malcolm Sayer, der wenige Jahre zuvor noch für die englische Royal Airforce Flugzeuge entwarf.

Das Cockpit war nur durch eine kleine Rennscheibe geschützt. Die Platz­verhältnisse darin kann durch die Verstrebungen des Gitterrohrrahmens nur als eng bezeichnet werden. Doch die Jaguar-Fahrer fanden im Cockpit des C-Type alle notwendigen Instrumente und sogar Ersatzzündkerzen samt Werkzeug für Reparaturen während der Rennveranstaltung. Nach dem Totalausfall des Werksteams 1952 wurden vier C-Types für die kommende Saison komplett neu aufgebaut: Die überarbeiteten Motoren erhielten drei Weber Doppelvergaser Typ 40DCO3, die Karosserie war nun aus sehr dünnem Aluminiumblech gefertigt, der Gummitank kam aus dem Flugzeugbau. Jaguar verwendete erstmals die neu entwickelten Dunlop Scheibenbremsen und einen Servo-Verstärker für die Bremsdruck-Unterstützung. Für eine verbesserte Straßenlage in Le Mans bekam die Hinterachse eine zusätzliche Abstützung und die Vorderachse einen stärkeren Querstabilisator. Der Aufwand hatte sich bei Rennende ausgezahlt. Die Jaguar-Boys siegten und belegten darüber hinaus die Plätze zwei, vier und neun. William Lyons widmete diesen Triumphmarsch der gerade inthronisierten Queen Elisabeth. Ihre Majestät revanchierte sich auf Ihre Art und schlug den Jaguar-Chef im Frühjahr 1956 zum Ritter.

  • Metall-Präzisionsmodell aus mehr als 1.150 Teilen handmontiert.
  • Klappbare und verriegelbare Motorhaube
  • Originalgetreue Nachbildung des Sechs-Zylinder Reihenmotors mit allen Anbauaggregaten und kompletter Leitungsverlegung/-verkabelung
  • Auspuffrohre in Metallausführung
  • Dreieckslenkervorderachse mit Öldruckstoßdämpfern aus Metall
  • Drehstabfederung in Längsanordnung
  • Starre Hinterachse mit Längslenkern und Öldruckstoßdämpfern aus Metall
  • Drehstabfederung in Queranordnung
  • Handgefertigter, lackierter Kühlergrill aus Edelstahl
  • Detaillierte Nachbildung des Kühlsystems
  • Detaillierte Verlegung der Öl- und Kraftstoffleitungen
  • Beweglicher Tankdeckel
  • Fahrertür mit authentisch nachgebildeten Scharnieren zum Öffnen
  • Cockpit mit lederbezogenem Fahrer- und Beifahrersitz
  • Perfekt gestaltete Speichenräder mit handeingezogenen und genippelten Edelstahldrahtspeichen
  • Schraubbare Rad-Zentralverschlüsse mit authentischen Rechts-/Linksgewinde
  • Brillante Lackierung in originalem Farbton
  • Positionierung der Startnummer 18 im Tampon-Druckverfahren

 

0Besucher
betrachten jetzt
dieses Produkt
0Kunden haben
dieses Produkt
kürzlich bestellt
Folgende Produkte entsprechen am ehesten der Suche:
PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
American Express
American Express
American Express
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse