Gruppe C GmbH
Obere Kaiserswerther Straße 15
47249 Duisburg
www.gruppec-verlag.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Sie finden diese Informationen stets auf der Produktverpackung oder in den beiliegenden Bedienungsanleitungen des Artikels.
Gruppe C Motorsport Verlag
2003
978-3-928540-39-4
Buch:
Porsche Sport 2003
von Ulrich Upietz
Herausgeber: Gruppe C Motorsport Verlag
Erscheinungsjahr: 2003
Sprache: deutscher und englischer Text
Ausstattung: gebunden mit Schutzumschlag
Seitenzahl: 208
ISBN: 978-3-928540-39-4
Porsche Sportwagen waren 2003 rund um die Welt auf allen Rennstrecken im Einsatz. Vom 700 PS starken Doppelturbe-911 bis zum serienmäßigen Zuffenhausener Produkt reichte die Bandbreite. Etliche Meisterschaften gingen an die legendären Sportwagen, an die Fahrer und an die Teams, die sie einsetzten.,
Porsche Sport 2003 schildert auf 208 Seiten mit mehr als 650 Farbfotos die Geschichte und die Geschichten um die sensationellen GT-Siege beim 24-Stunden-Rennen in Daytona, Florida; begleitet die Porsche-Teams nach Sebring, nach Le Mans, in die Grüne Hölle des Nürburgrings und auf die Strecke von Spa-Francorchamps.
Auch die Porsche Carrera Cup, die als hartumkämpfte Rennserien inzwischen von Süd-Korea bis England, von Frankreich bis Australien und Japan ein Erfolg sind, werden in Wort und Bild geschildert.
0Besucher
betrachten jetzt
dieses Produkt
0Kunden haben
dieses Produkt
kürzlich bestellt
Folgende Produkte entsprechen am ehesten der Suche:
Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, welche Interessen Besucher von Webseiten haben, um das Webseitenangebot und die Präsentation von Produkten und Dienstleistungen besser auf diese individuellen Interessen abzustimmen.
Zahlungs-Cookies ermöglichen Webseiten-Besuchern den Bezahlvorgang über externe Dienstleister einfach und schnell abzuschließen, ohne zuvor Daten auf dieser Webseite eingeben zu müssen.