
WarenkorbAktionszeitraum bis: 20.11.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr


Buch:
Porsche 356
von Frank Jung
Die lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Porsche und der „Stuttgarter Karosseriewerk Reutter & Co. GmbH“ war von Anfang an mehr als nur eine Vernunftehe. Es beruhte auf der gegenseitigen Sympathie zweier einzigartiger Unternehmen der Automobilindustrie.
Bereits 1931 begann die 1906 gegründete Karosseriefirma Reutter im Auftrag des Porsche-Ingenieurbüros mit dem Bau erster Prototypen des späteren Volkswagen. 1949 erteilte Porsche Reutter den Auftrag, 500 Karosserien für den Porsche-Sportwagen zu produzieren. Um die Osterzeit 1950 wurde der erste in Deutschland gebaute Porsche 356 in Reutters Werk I fertiggestellt. Porsche kaufte von Reutter auf dem Grundstück seines Werks II in um eine neue Baustelle für die Herstellung von Motoren zu bauen. Gleichzeitig verlegte Reutter die komplette Karosserie in das Werk II in Zuffenhausen und von diesem Moment an wurden die meisten legendären Porsche 356 in intensiver Zusammenarbeit und nebeneinander hergestellt.
Neben den in Serienproduktion von Hand gefertigten Fahrzeugen präsentiert das Buch viele Prototypen und Spezialautos, die für Porsche bis zur kollektiven Entwicklung des später als Porsche Typ 911 bezeichneten Modells hergestellt wurden. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Beschreibung der Entwicklung von eine Porsche 356 Karosserie, so farbenfroh und detailliert wie nie zuvor.
Es wurde viel Material aus dem Pool des Reutter-Familienarchivs entnommen. Bisher wurden unveröffentlichte Dokumente und Bilder in mehreren institutionellen und privaten Archiven gefunden, insbesondere im Archiv von Porsche. Ein Buch, das für alle, die sich für Hintergrundinformationen und Insiderwissen interessieren, sehr wertvoll ist.