PETROLPICS Verlag
Michael Thier und Robert Weber GbR
Ahrweg 11
53129 Bonn
www.petrolpics.de
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Sie finden diese Informationen stets auf der Produktverpackung oder in den beiliegenden Bedienungsanleitungen des Artikels.
PETROLPICS Verlag
978-3-940306-04-3
9783940306043
OPEL GT MOTORSPORT 1968-1975.
von Maurice van Sevecotte, Detlef Kurzrock, Stefan Müller
Der Opel GT ließ nicht nur in der Werbung die Herzen der Sportwagenfahrer höher fliegen, sondern stellte für den Rennsport eine wirklich gute Ausgangsbasis dar.
Dieses Buch liefert erstmalig eine umfassende Dokumentation der Rennsportgeschichte des Opel GT zwischen 1968 und 1975. Den professionellen Teams und Fahrzeugen der Tuner Virgilio Conrero, Henri Greder und Klaus Steinmetz wird dabei besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Durch eine Vielzahl von Fotos werden historische Hintergründe, die technische Entwicklung und das Renngeschehen dem Leser nahe gebracht. Ergebnislisten und nicht zuletzt der Blick auf die engagierten Einsätze von Privatfahrern machen dieses Buch zu einem Nachschlagewerk.
Sprache: Deutsch, Englisch
Erscheinungsjahr: 2008 / 1. Auflage
304 Seiten
zahlreiche Fotos
Format: ca. 22 x 27,5 cm,
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN-13: 978-3-940306-04-3
PETROLPICS Verlag Thier/Weber GbR
0Besucher
betrachten jetzt
dieses Produkt
0Kunden haben
dieses Produkt
kürzlich bestellt
Folgende Produkte entsprechen am ehesten der Suche:
Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck die Analyse von Webseitenzugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Marketing-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, welche Interessen Besucher von Webseiten haben, um das Webseitenangebot und die Präsentation von Produkten und Dienstleistungen besser auf diese individuellen Interessen abzustimmen.
Zahlungs-Cookies ermöglichen Webseiten-Besuchern den Bezahlvorgang über externe Dienstleister einfach und schnell abzuschließen, ohne zuvor Daten auf dieser Webseite eingeben zu müssen.