
Aktionszeitraum bis: 02.07.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
Heute beleuchten wir die Siege 1970 und 1971 und wagen einen Blick auf einen der populärsten Rennfilme
Das Kultauto Mazda 787B in der Fahrerpaarung Weidler, Herbert, Gachot verkörpert den ersten Sieg eines japanischen Herstellers in Le Mans
Beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans schrieb Porsche 2018 Geschichte. Zwar ging Porsche in diesem Jahr nicht für den Gesamtsieg an den Start, doch das erklärte Ziel der vier eingesetzten Werksporsche war der Sieg in der hart umkämpften GTE-Klasse.
Das Jahr 1980 brachte beim traditionellen 24-Stunden-Rennen von Le Mans unerwartete Änderungen im Reglement mit sich.
Es ist die unglaubliche Geschichte über den „falschen Sieger“ und den Kampf zweier Autobauer
Dass wir uns seit diesem Jahr verstärkt um YouTube kümmern, ist nichts Neues. In unserer ersten Folge von CK TV durften wir Modellautoliebhabern exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Szene geben.
Die 24 Stunden von Le Mans feiern 2023 ihren 100. Geburtstag. Zum Jubiläum floriert die vor zwei Jahren eingeführte Hypercar-Kategorie mit 16 Autos, die um den Gesamtsieg kämpfen.
Motorsport-Fans aus der ganzen Welt pilgern bald wieder in die beschauliche Eifel, um das Highlight einer jeden Saison zu feiern: das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.
2023 ist Christoph Krombach von ck-modelcars erneut im Rennsport unterwegs. Wie schon im Vorjahr teilt er sich einen Porsche mit dem Nachwuchstalent Daniel Gregor.
Zur Mitte der 90er Jahre war die DTM für die involvierten Hersteller die reinste Spielwiese.