![YouTube](https://www.cdn-docs-ck.com/ck_img/layout/youtube.png)
Aktionszeitraum bis: 13.02.2025
Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr
1951 siegt Porsche das erste Mal in Le Mans mit dem super leichten 356 SL und macht international auf sich aufmerksam. WERK83 liefert die passenden Modelle dazu.
Der von Piero Drogo designte Ferrari 330 P3 war Ende der 1960er Jahre eine absolute Rennikone und ist es bis heute.
Der inoffizielle Titel „Best of the Rest“ ist in der Formel 1 jedes Jahr aufs Neue hart umkämpft.
Für Mercedes war die Formel 1-Saison 2023 eine Enttäuschung. Zwar brachten es Lewis Hamilton und George Russell in den 22 Rennen auf insgesamt acht Podestplätze und schnappten Ferrari kurz vor knapp den zweiten Rang in der Konstrukteurs-WM weg.
Mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 legte der Stuttgarter Hersteller den Grundstein für den erstmals 2015 eingesetzten Nachfolger: den Mercedes-AMG GT3.
Getriebeprobleme verhindern ein besseres Ergebnis von Christoph Krombach bei den 24h Dubai, trotzdem kann sich der Gründer von ck-modelcars über gleich zwei Podestergebnisse freuen.
Nach einer erfolgreichen Formel 1-Saison 2022 startete die Mannschaft von Alfa Romeo mit der unveränderten Fahrerpaarung Valtteri Bottas und Zhou Guanyu ins Jahr 2023.
Die Formel 1-Saison 2020 bestritt Alex Albon noch als Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull Racing.
Die limitierte Auflage der vierten Generation des Porsche 911 vom Label Minichamps im Maßstab 1:43
Das Label Minichamps präsentiert exklusiv und limitiert das Spitzenmodell „Turbo“ des Porsche 911 (930) in drei verschiedenen Designs.