Kurz nach dem Sieg von Lewis Hamilton in Kanada richten wir unsere Blicke auf Frankreich, genauer gesagt auf das kleine Örtchen Le Mans, auf dessen Rennstrecke am kommenden Wochenende die 24 Stunden von Le Mans ihre Neuauflage erleben. Freunde und Fans der Marke McLaren können sich dabei auf ein ganz besonderes Fest der Sinne freuen, denn McLaren Automotive und McLaren Special Operations (MSO) haben sich dazu entschieden, das Vermächtnis McLaren GTR 1995 auf eine ganz besondere Weise mit der Weltpremiere des McLaren P1 GTR zu zelebrieren. Die Marke feiert das 20. Jubiläum des legendären Sieges bei den 24 Stunden von Le Mans 1995 mit einer einzigartigen Performance auf der französischen Rennstrecke.
5 McLaren F1 GTR von 1995 zurück in Le Mans
Die 5 Exemplare des McLaren F1 GTR – die 1995 das Rennen dominiert haben – werden inklusive des Sieger-Chassis #01R zurück auf die Rennstrecke gebracht. Das erste Mal seit am 18. Juni 1995 kurz nach 16:00 Uhr die karierte Flagge fiel, werden die 5 Fahrzeuge wieder zusammen auf der Strecke zu erleben sein. 20 Jahre nach dem legendären Sieg kehren die Chassis #01R, #06R, #02R, #07R und #05R für eine Paraderunde auf die ehrwürdige Rennstrecke zurück, bevor die Lichter der Ampeln für den 83. Lauf der 24 Stunden von Le Mans auf Grün schalten. Der neue McLaren P1™ GTR wird die Gruppe anführen; gefahren von dem französischen, ehemaligen Rennfahrer Yannick Dalmas, der auch in der Riege der Sieger mit dem McLaren F1 GTR Nummer 59 dabei war.
Seine Teamkollegen J.J. Lehto und Masanori Sekiya werden ebenfalls an der Parade teilnehmen; zusammen mit Besitzern der limitierten Le Mans Edition des 650S. Und genau deren Siegerauto ist jetzt noch im Handel erhältlich: Von Minichamps verkleinert in den Maßstab 1:18 und – man höre, staune und genieße – noch nicht aus Resine, sondern aus Zinkdruckguss und damit mit zu öffnenden Türen und Hauben. Klasse! Das Modellauto bildet mit der Startnummer 59 das Fahrzeug des Teams Kokusai Kaihatsu Racing nach, das von Yannick Dalmas, Masanori Sekiya und JJ Lehto auf die oberste Position des Siegerpodests gesteuert wurde. Der McLaren F1 GTR Ueno Clinic verfügt über eine originalgetreue Innenraumausstattung, einen detaillierten Motorraum, lenkbare Vorderräder und erschien in einer Limited Edition: Für 99,95 Euro bei ck-modelcars verfügbar.
Mit dabei sein unter Hashtag #McLaren95
Darüber hinaus können Freunde und Fans von McLaren Teil der Feierlichkeiten werden, in dem sie diesen unter dem Hashtag #McLaren95 folgen und darüber an der Diskussion auf den McLaren Social Media Kanälen teilnehmen. Aber es sind noch weitere Modellautos zum großen McLaren-Erfolg von 1995 zu haben: Den Wagen von Mark Blundell, Ray Bellm und Maurizio Sandro Sala mit der Startnummer 24 des Teams GTC Gulf Racing verkleinerte True Scale in den Maßstab 1:43; der Viertplatzierte ist als Modell noch für 69,96 Euro unter der Artikelnummer TSM124336 auf Lager. Die auf den 3. Platz gefahrene Nr. 51 vom Team Harrods Mach One Racing der Fahrer Andy Wallace, Derek Bell und Justin Bell bringt IXO unter der Nummer MAG FT 13 für jetzt 12,95 Euro anstatt 24,95 Euro ebenfalls in 1:43.