Eines der bekanntesten Modelle dieser Serie ist der Lancia Delta S4 #7, der 1986 von Henri Toivonen und Sergio Cresto bei der Rallye Monte Carlo zum Sieg gefahren wurde. Der Delta S4 gilt als Sinnbild der legendären Gruppe B-Ära. Mit Allradantrieb, Kompressor und Turbo war der S4 ein technisches Meisterwerk. Der Sieg von Toivonen in Monte Carlo war ein Höhepunkt dieser Epoche – tragisch überschattet vom tödlichen Unfall des Duos später im Jahr.
Nicht weniger ikonisch ist der Lancia Delta HF Integrale #4, der 1992 mit Didier Auriol und Bernard Occelli am Steuer die „Monte“ gewann. Der Integrale war der dominierende Wagen der frühen 1990er Jahre und sicherte Lancia insgesamt sechs Marken-Weltmeistertitel in Folge – ein bis heute unerreichter Rekord. Das 1:24-Modell zeigt das Fahrzeug im markanten Martini-Design und steht damit für eine der erfolgreichsten Perioden der Rallye-Weltmeisterschaft.
Ein weiteres Stück Motorsportgeschichte liefert der Audi Quattro A2 #1, Sieger der Rallye Schweden 1984 mit Stig Blomqvist und Björn Cederberg. Der Quattro war das Fahrzeug, das den Allradantrieb im Rallyesport etablierte und eine neue Ära einläutete. Der Sieg in Schweden – traditionell eine der schwierigsten Schnee-Rallyes des Kalenders – war ein Beispiel für Audis technische Überlegenheit.
Noch spektakulärer wurde es ein Jahr später, als Walter Röhrl und Christian Geistdörfer im Audi Sport Quattro S1 #5 die Rallye Sanremo 1985 gewannen. Mit seiner kurzen Karosserie und über 500 PS war der S1 das ultimative Fahrzeug der Gruppe B – brutal, kompromisslos und faszinierend.
Ein weiteres Kultfahrzeug ist der Fiat 131 Abarth #10, Sieger der Rallye Monte Carlo 1980, ebenfalls pilotiert von Walter Röhrl und Christian Geistdörfer. Mit diesem Sieg begann Röhrls Weg zum ersten Weltmeistertitel. Der 131 Abarth gilt als eines der technisch ausgefeiltesten Fahrzeuge seiner Zeit und war die Speerspitze von Fiats Rallye-Engagement.
Auch der BMW M3 E30 #10, Sieger der Tour de Corse 1987 mit Bernard Béguin und Jean-Jacques Lenne, ist Teil der aktuellen Serie. Der M3 war das Symbol einer Übergangszeit – weniger brachial als die Gruppe B-Monster, aber technisch auf dem höchsten Stand und auf Asphalt nahezu unschlagbar.
Zuletzt bietet Altaya auch den Mercedes-Benz 450 SLC #6, Sieger der Rallye Bandama 1979, gesteuert von Hannu Mikkola und Arne Hertz. Dieses Fahrzeug steht für eine Zeit, in der noch große, schwere Autos erfolgreich bei Marathon-Rallyes eingesetzt wurden – lange, harte Etappen in Afrika, bei denen Zuverlässigkeit mehr zählte als pure Leistung.
Die gesamte Rallye-Edition von Altaya zeigt, wie vielfältig die Geschichte des Rallyesports ist. Von den robusten Fahrzeugen der späten 1970er über die legendären Gruppe B-Boliden der 1980er bis zu den technisch ausgefeilten WRC-Autos der 1990er Jahre spannt sich ein eindrucksvoller Bogen. Die Modelle vermitteln nicht nur Motorsportgeschichte, sondern zeigen auch den technischen Fortschritt und den Wandel der Reglements im Laufe der Zeit.
Für Sammler sind diese Altaya-Modelle eine gute Möglichkeit, bedeutende Kapitel der Rallye-Weltmeisterschaft im Maßstab 1:24 zu erleben. Jedes Modell wurde in der gewohnt hochwertigen Altaya-Qualität produziert und spiegelt das Original bestmöglich wider.
Lancia Delta S4 #7 Sieger Rallye Monte Carlo 1986 Toivonen, Cresto 1:24 Altaya, UVP: 29,95 €, Art-Nr.: AAWRC018
Mercedes-Benz 450 SLC #6 Sieger Rallye Bandama 1979 Mikkola, Hertz 1:24 Altaya, UVP 29,95 €, Art-Nr.: AAWRC059
Lancia Delta HF Integrale #4 Sieger Rallye Monte Carlo 1992 Auriol, Occeli 1:24 Altaya, UVP 29,95 €, Art-Nr.: AAWRC031
Audi Quattro A2 #1 Sieger Rallye Schweden 1984 Blomqvist, Cederberg 1:24 Altaya, UVP 29,95 €, Art-Nr.: AAWRC060
BMW M3 (E30) #10 Sieger Rallye Tour de Corse 1987 Beguin, Lenne 1:24 Altaya, UVP 29,95 €, Art-Nr.: AAWRC040
Audi S1 Quattro #5 Sieger Rallye SanRemo 1985 Röhrl, Geistdörfer 1:24 Altaya, UVP 29,95 €, Art-Nr.: AAWRC035
Fiat 131 Abarth #10 Sieger Rallye Monte Carlo 1980 Röhrl, Geistdörfer 1:24 Altaya, UVP 29,95 €, Art-Nr.: AAWRC011


































[13.11.2025] Limitiert und exklusiv für ck-modelcars – der WRT-BMW aus Le Mans 2024












