November Sale
Menu
Warenkorb
Summe: 0,00 € (0)
November Sale

Aktionszeitraum bis: 20.11.2025

WARENKORB

Artikel im Warenkorb: 0

Summe: 0,00 €

Service Telefon

06443/81284-28

Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr

Gutscheine

PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
JCB
Diners Club
Union Pay
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse
Deutsche Post - DHL PaketDHL Express
Le Mans 2021: Außergewöhnlicher Meilenstein beim Proton-Team

Le Mans 2021: Außergewöhnlicher Meilenstein beim Proton-Team

zurück zur BLOG-Übersicht

Bei den 24 Stunden von Le Mans 2021 konnte Proton Competition einen ungewöhnlichen Rekord in seinen Reihen verbuchen. Für das deutsche Team startete mit Dominique Bastien der älteste Fahrer in der Geschichte des Rennens. Ixo hat das zugehörige Modell herausgebracht. UVP 79,95 €, Art-Nr.: LEGT18-23013

Lediglich zwei Teams können für sich beanspruchen, alle bisherigen Rennen der 2012 gestarteten Langstrecken-Weltmeisterschaft mitbestritten zu haben. Eines davon kommt aus Deutschland. Die Rede ist von Proton Competition.

Das von den Brüdern Christan und Michael Ried geführte Team mit Sitz in Ummendorf in Baden-Württemberg setzte in der WEC-Saison 2025 einen Porsche 963 in der Hypercar-Klasse ein und ging noch dazu in der GT3-Kategorie mit zwei Ford Mustang an den Start. Die Mannschaft wird allerdings vor allem mit Porsche-Einsätzen assoziiert. Mit den Rennern aus Zuffenhausen hat das Traditionsteam in der WEC in den vergangenen 14 Jahren immer wieder besondere Akzente gesetzt.

Das betrifft auch die Le Mans-Ausgabe von 2021. In der GTE Am-Kategorie brachte Proton drei Porsche 911 RSR-19 an den Start. Der Einsatz firmierte unter dem Namen Dempsey-Proton Racing in Anlehnung an die Partnerschaft mit Hollywood-Schauspieler und Team-Teilhaber Patrick Dempsey.

Dabei war das Fahrertrio im Auto mit der Startnummer 88 besonders interessant. Aus deutscher Sicht bemerkenswert war die Le Mans-Premiere von Lance David Arnold. Starke Unterstützung an der Seite des Duisburgers kam von Julien Andlauer. Der Franzose hatte drei Jahre zuvor bei seiner Le Mans-Premiere mit Proton prompt den Klassensieg eingefahren und ging nun bereits zum vierten Mal mit dem routinierten Team ins Rennen.

Arnold und Andlauer waren kurioserweise zusammengerechnet immer noch deutlich jünger als der dritte Fahrer im Trio. Dominique Bastien bestritt das Rennen im Alter von 75 Jahren und ist damit bis heute der älteste Teilnehmer in der Geschichte der 24 Stunden von Le Mans. Bereits im Jahr zuvor hatte der in Frankreich geborene und längst in den USA ansässige Unternehmer am Steuer eines Proton-Porsche den bestehenden Altersrekord gebrochen. Die Zielankunft blieb dem Gentleman-Fahrer damals jedoch verwehrt.

Dieses Erfolgserlebnis konnte Bastien 2021 nachholen. Der Proton-Porsche belegte im Ziel Rang 13 und damit den vorletzten Platz in der GTE Am-Kategorie. Zuvor hatte Julien Andlauer den 911er in der Hyperpole auf den besten Startplatz in der Klasse gefahren.

Ixo hat den von Dempsey-Proton Racing eingesetzten Porsche 911 RSR-19 rund um Dominique Bastien im Maßstab 1:18 herausgebracht. Das Modell zeigt die damals bei Proton typische Farbgebung in Grau mit hellblauen Akzenten und spiegelt das Original bestmöglich wider.

 

Porsche 911 RSR-19 #88 Proton 24h LeMans 2021 Andlauer, Arnold, Bastien 1:18, UVP 79,95 €, Art-Nr.: LEGT18-23013

 


Produkte

Porsche 911 RSR-19 #88 Proton 24h LeMans 2021 Andlauer, Arnold, Bastien 1:18 IxoPorsche 911 RSR-19 #88 Proton 24h LeMans 2021 Andlauer, Arnold, Bastien 1:18 Ixo71,96 €

©

[13.11.2025] Limitiert und exklusiv für ck-modelcars – der WRT-BMW aus Le Mans 2024

[06.11.2025] Lancia 037: Der letzte Weltmeister seiner Art



 
«»Empfehlungen

Porsche 911 RSR-19 #88 Proton 24h LeMans 2021 Andlauer, Arnold, Bastien 1:18 Ixo

71,96 €79,95 €
Details
PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
American Express
American Express
American Express
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse