Singles Day
Menu
Warenkorb
Summe: 0,00 € (0)
Singles Day

Aktionszeitraum bis: 11.11.2025

WARENKORB

Artikel im Warenkorb: 0

Summe: 0,00 €

Service Telefon

06443/81284-28

Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr

Gutscheine

PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
JCB
Diners Club
Union Pay
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse
Deutsche Post - DHL PaketDHL Express
Porsche 911 SC: Mit nur einem Start zum Legendenstatus

Porsche 911 SC: Mit nur einem Start zum Legendenstatus

zurück zur BLOG-Übersicht

Der Porsche 911 SC schaffte es mit nur einem Start in der Weltmeisterschaft, einen Legendenstatus unter den Rallye-Fahrzeugen zu erreichen. Das Modell zu diesem besonderen Einsatz in Sanremo 1981 mit Walter Röhrl am Steuer gibt es nun von WERK83 im Maßstab 1:18. UVP 79,95 €, Art-Nr.: W1805801

Als amtierender Rallye-Weltmeister hatte Walter Röhrl für das Jahr 1981 einen Vertrag bei Mercedes-Benz unterschrieben. Doch dieser Einsatz kam kurzfristig vor Saisonbeginn nicht zustande und sein Vertrag wurde aufgelöst. Röhrl kam für das Jahr übergangweise bei Porsche unter und absolvierte einige Läufe der Deutschen Rallye-Meisterschaft in einem Porsche 924 Carrera GTS.

Als Saisonhighlight nahm er im Oktober 1981 in Sanremo an einem einzelnen Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft teil – in einem Porsche 911 SC, der ebenfalls nur bei dieser einen Veranstaltung eingesetzt wurde. Der Porsche verfügte traditionell über einen Sechszylinder-Boxermotor mit drei Litern Hubraum und einer Leistung von 280 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h.

Die Rallye Sanremo war der zehnte WM-Saisonlauf und ging über vier Tage. Nach dem ersten Tag, der auf Asphalt ausgetragen wurde, führten Walter Röhrl und sein Co-Pilot Christian Geistdörfer die Wertung an. Darauf folgten zwei Tage auf Schotter, wo die allradgetriebenen Audi dem heckgetriebenen Porsche deutlich überlegen waren. Somit startete Röhrl mit einem Rückstand von drei Minuten in den letzten Tag, an dem die Wertungsprüfungen wieder über Asphalt führten. Nach einer grandiosen Aufholjagd war er kurz vor Ende wieder auf Siegkurs. Doch bei einer der letzten Wertungsprüfungen brach die Antriebswelle und Röhrl war draußen. Auch heute bezeichnet er dieses Ausscheiden noch als „bittersten Ausfall seiner Karriere“.

Nach diesem Gaststart in der Rallye-WM verschwand der Porsche 911 SC für 25 Jahre, bevor er wieder auftauchte und komplett restauriert wurde. Genau 30 Jahre nach der Rallye Sanremo startete das Duo Röhrl/Geistdörfer im Jahr 2011 bei der australischen Targa Tasmania nochmals im originalen Einsatzfahrzeug von 1981 in der Klassik-Kategorie. Und wie bereits in Sanremo war es am zweiten Tag auch in Australien eine gebrochene Antriebswelle, die Röhrl ausbremste. Doch trotz dieses Rückschlags belegte er am Ende der fünftägigen Veranstaltung Rang zehn in der Klassik-Wertung.

Das Modell des Porsche von Walter Röhrl und der Rallye Sanremo im Jahr 1981 wurde vom Hersteller WERK83 im Maßstab 1:18 in gewohnt hochwertiger Qualität auf den Markt gebracht und spiegelt das Original bestmöglich wider.

 

Porsche 911 SC Gr.4 #1 Rallye San Remo 1981 Röhrl, Geistdörfer 1:18 WERK83, UVP 79,95 €, Art-Nr.: W1805801

 


Produkte

Porsche 911 SC Gr.4 #1 Rallye San Remo 1981 Röhrl, Geistdörfer 1:18 WERK83Porsche 911 SC Gr.4 #1 Rallye San Remo 1981 Röhrl, Geistdörfer 1:18 WERK8357,56 €

©

[04.11.2025] Schwarz statt Rot: WERK83 bringt seltenes Testfahrzeug von Michael Schumacher heraus

[28.10.2025] Limitiert, detailiert, stark – Der BMW M4 GT3 vom Team WRT aus dem 24h-Rennen in Spa 2024



 
«»Empfehlungen

Porsche 911 SC Gr.4 #1 Rallye San Remo 1981 Röhrl, Geistdörfer 1:18 WERK83

57,56 €79,95 €71,96 €
Details
PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
American Express
American Express
American Express
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse