Wer im Motorsport den Begriff „Rote Sau“ hört, denkt unweigerlich an die wilden Anfangsjahre von AMG. Anfang der 1970er-Jahre sorgte das kleine, unabhängige Tuningunternehmen aus Großaspach mit modifizierten Mercedes-Limousinen für Aufsehen auf den Rennstrecken Europas – und legte damit den Grundstein für eine der beeindruckendsten Erfolgsgeschichten der Automobilwelt. Gleich drei dieser legendären Fahrzeuge sind nun als präzise Modellnachbildungen im Maßstab 1:18 von WERK83 erhältlich und lassen Sammlerherzen höherschlagen.
Ein Modell in dieser Reihe ist der Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG mit der Startnummer 56, der 1972 bei den 200 Meilen von Nürnberg auf dem Norisring eingesetzt wurde. Am Steuer: Hans Heyer, einer der bekanntesten Tourenwagenpiloten seiner Zeit. Das Auto war nicht nur eine fahrende Sensation, sondern auch Symbol für den unkonventionellen Ansatz von AMG: Eine schwere Luxuslimousine als Rennwagen? Was heute verrückt klingt, war damals ein mutiger Geniestreich und wurde zur Legende.
Ebenfalls aus dem Jahr 1971 stammt das Fahrzeug mit der Startnummer 35, das beim Südwestpokal in Hockenheim von Helmut Kelleners pilotiert wurde. Das Modell erinnert an einen weiteren beeindruckenden Auftritt des roten Kolosses. Mit seiner bulligen Karosserie, dem satten V8-Sound und der für damalige Verhältnisse revolutionären Technik war der AMG-300 SEL ein echter Hingucker auf der Strecke.
Komplettiert wird das Trio durch den Mercedes-Benz AMG 300 SEL mit der Startnummer 11, eingesetzt beim legendären 24-Stunden-Rennen in Paul Ricard 1971. Gefahren wurde das Fahrzeug von Hans Heyer und Clemens Schickentanz. Diese Langstreckenvariante unterstrich, dass AMG nicht nur für Sprintqualitäten stand, sondern auch in Sachen Ausdauer zu überzeugen wusste. Die Modellnachbildung bringt diesen Geist in den Maßstab 1:18 – mit viel Liebe zum Detail und authentischer Rennausstattung.
Alle drei Modelle von WERK83 wurden hochwertig umgesetzt: vom wuchtigen Kühlergrill über die typischen Chromstoßfänger bis hin zum detailreichen Interieur. Lackierung, Startnummern, Felgen und Rennaufbauten entsprechen exakt den historischen Vorbildern. Die wuchtige Karosserie des 300 SEL kommt im Maßstab 1:18 besonders gut zur Geltung – ein echtes Highlight in jeder Sammlung.
Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG #56 200 Meilen Nürnberg 1972 H., UVP 79,95 €, Art-Nr.: W18030005
Mercedes-Benz AMG 300 SEL #35 Hockenheim 1971 Kelleners 1:18, UVP 79,95 €, Art-Nr.: W18030006
Mercedes-Benz AMG 300 SEL #11 24h Paul Ricard 1971 Heyer, Schickentanz, UVP 79,95 €, Art-Nr.: W18030009


























[18.09.2025] Triumph auf ganzer Linie: Der Porsche 908/03 aus dem Jahr 1971
[11.09.2025] Der Opel Omega 500 DTM 1991 – Die schnellste Portion Pommes der DTM-Geschichte




