Summer Sale
Menu
Warenkorb
Summe: 0,00 € (0)
Summer Sale

Aktionszeitraum bis: 27.08.2025

WARENKORB

Artikel im Warenkorb: 0

Summe: 0,00 €

Service Telefon

06443/81284-28

Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr

Gutscheine

PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
JCB
Diners Club
Union Pay
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse
Deutsche Post - DHL PaketDHL Express
Die unerzählte Geschichte des BMW M3 E36 – ein DTM-Traum, der nie Realität wurde

Die unerzählte Geschichte des BMW M3 E36 – ein DTM-Traum, der nie Realität wurde

zurück zur BLOG-Übersicht

Der BMW M3 (E36) Im Maßstab 1:18 von WERK83 oder warum BMW 1993 nicht in der DTM startete, UVP 79,95 €, Art-Nr.: W18051001

Wenn vom BMW M3 die Rede ist, denken viele sofort an legendäre Tourenwagenrennen, Motorsportgeschichte und pure Fahrfreude. Die Baureihe E36 steht dabei oft im Schatten seines Vorgängers E30 – zu Unrecht. Denn der E36 war nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern hätte auch eine ganz besondere Rolle in der DTM-Saison 1993 spielen können.

Diese sportliche DNA lebt nun in einem Modell von WERK83 weiter: dem BMW M3 E36 in der Plain Body Version im Maßstab 1:18. Das Modell überzeugt durch seine klaren Linien und die schnörkellose Optik. Genau diese puristische Darstellung – ohne Sponsorenlogos oder Rennlackierung – hebt das Fahrzeugdesign besonders gut hervor. Die Vorderräder sind lenkbar, die Türen lassen sich öffnen, und auch der Innenraum zeigt sich detailliert gestaltet.

Was viele nicht wissen: BMW plante 1993 eine Rückkehr in die DTM mit dem E36 M3. Ein seriennahes Rennauto war entwickelt, das Motorsport-Team bereit – doch kurz vor Saisonstart wurde das Projekt gestoppt. Grund war ein Streit um die Auslegung des Reglements. Während andere Hersteller auf V-Motoren setzten, wollte BMW seiner Linie treu bleiben und den klassischen Reihensechszylinder verwenden. Motorsportchef Paul Rosche blieb standhaft – das Ergebnis: keine Werks-Teilnahme, kein M3 auf der DTM-Strecke. Doch das gesammelte Know-how war nicht umsonst: Statt in der DTM startete der M3 E36 unter anderem in Serien wie dem Warsteiner-ADAC-Cup, den Johnny Cecotto direkt im ersten Jahr gewinnen konnte.

Technisch war der M3 E36 in seiner Zeit ein echter Meilenstein. Er sorgte für beeindruckende Fahrleistungen und drehfreudige Dynamik. Das Chassis bot dank perfekter Balance und Hinterradantrieb die ideale Grundlage für den Motorsport. Dass BMW auf eine V-Anordnung verzichtete, zeugt vom Selbstbewusstsein in die eigene Ingenieurskunst – ein Markenzeichen, das sich auch in heutigen M-Modellen wiederfindet.

Das Modell von WERK83 ist also mehr als ein Sammlerstück: Es erzählt eine Motorsportgeschichte, für Fans der 90er, für BMW-Enthusiasten oder für Sammler, die das Besondere suchen.

Denn auch wenn er nie offiziell in der DTM gefahren ist – seine Präsenz, sein Potenzial und seine Geschichte machen den M3 E36 Plain Body zu einem faszinierenden Modell mit Charakter. Und genau darum geht es doch beim Sammeln: Geschichten in Miniatur zu bewahren.

 

BMW M3 (E36) GTR Plain Body Version weiß 1:18 WERK83, UVP 79,95 €, Art-Nr.: W18051001

 


Produkte

BMW M3 (E36) GTR Plain Body Version weiß 1:18 WERK83BMW M3 (E36) GTR Plain Body Version weiß 1:18 WERK8371,96 €

©

[29.07.2025] Grello in der DTM: Legendäres Design trifft deutsche Motorsportgeschichte

[22.07.2025] Ferrari 512M: Podium beim Debüt in Daytona



 
«»Empfehlungen

BMW M3 (E36) GTR Plain Body Version weiß 1:18 WERK83

71,96 €79,95 €
Details
PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
American Express
American Express
American Express
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse