Rückblende zum 11. Oktober 2020: Die Formel 1 steckt mitten in ihrer kuriosen Corona-Saison. Auf dem Nürburgring findet das bis heute letzte Rennen der Königsklasse auf deutschem Boden statt. Den Großen Preis der Eifel entscheidet Lewis Hamilton für sich. Es ist der 91. Grand Prix-Sieg für den Briten, der damit Michael Schumachers lange unangetasteten Rekord der meisten Rennsiege egalisiert – ausgerechnet auf der Heimstrecke des Kerpeners. Wenige Wochen später sollte Hamilton auch bei den WM-Titeln mit Schumacher gleichziehen und sich beim Grand Prix der Türkei zum siebten Mal zum Weltmeister krönen.
Zu diesem Meilenstein hat Minichamps ein eindrucksvolles und einzigartiges Modellset herausgebracht, das alle sieben Weltmeisterautos von Lewis Hamilton im Maßstab 1:43 umfasst. Das 7-Car Set würdigt nicht nur die beeindruckenden Leistungen Hamiltons, sondern zeigt mit den detailgetreu gefertigten Modellen auch die technische Entwicklung in der Formel 1 über mehr als ein Jahrzehnt auf. Noch dazu sind die Autos in einer Klappbox im Helm-Design liebevoll arrangiert.
Als jahrelanger McLaren-Protegé stieg Lewis Hamilton 2007 in die Formel 1 ein. Nach einer immens erfolgreichen Premierensaison verpasste Hamilton beim Showdown in Brasilien den WM-Titel nur hauchdünn. Ähnlich knapp und denkwürdig verlief die Entscheidung gegen Felipe Massa ein Jahr später, diesmal jedoch mit dem besseren Ende und dem ersten WM-Titel für Lewis Hamilton. Der markant chromglänzende McLaren MP4/23 eröffnet der Reigen der sieben Set-Modelle. Im Vergleich aller maßstabsgetreuer Autos fallen vor allem die kompakten Abmessungen, die kleinen filigranen aerodynamischen Anbauteile und die Rillenreifen auf. Außerdem sticht der knallgelbe Helm hervor, der ein Markenzeichen in Hamiltons früher Formel 1-Zeit war.
Nach dem Premierentitel 2008 blieben bei McLaren weitere WM-Erfolge aus. 2013 wechselte der Brite als Nachfolger von Michael Schumacher zu Mercedes, die mit Einführung der neuen Regularien und der Hybrid-Motoren ab 2014 die Formel 1 dominierten. Hamilton setzte sich teamintern zweimal in Folge gegen Nico Rosberg durch und wurde 2014 und 2015 erneut Weltmeister mit den im Set enthaltenen Mercedes F1 W05 und W06.
Nachdem Nico Rosberg 2016 die Oberhand hatte, schlug Hamilton im Folgejahr zurück und begann eine Serie von vier WM-Titeln in Folge von 2017 bis 2020. Der 2017 erfolgreiche W08 unterscheidet sich optisch deutlich von den Vorgängern, da für die Saison 2017 die Abmessungen der Autos grundlegend geändert wurden. Besonders deutlich wird dies durch die um 20 Zentimeter angewachsene Spurbreite von zwei Metern und die größeren Reifen. Ebenso sticht die Finne auf der Motorabdeckung mitsamt des T-Flügels hervor.
Dieses Element verschwand auf dem W09 von 2018, der dafür aber mit dem frisch eingeführten Halo-Cockpitschutz ein anderes markantes Element trägt. Der WM-Sieger von 2019 ist dagegen lediglich durch minimale Änderungen am farblichen und aerodynamischen Design auszumachen. So hat der W10 eine mehrheitlich schwarze Heckpartie, eine größere Startnummer und einen anders dimensionierten Heckflügel.
Lewis Hamiltons bis heute letztes Weltmeisterauto, das das Set vervollständigt, hebt sich dafür umso deutlicher vom Rest der Sammlung ab. Im Jahr 2020 schickte Mercedes seine Boliden nämlich erstmals mit einem schwarzen Design auf die Strecke, das bei vielen Fans gut ankam und mit Ausnahmen bis heute verwendet wird.
Das hochwertige 7-Car Set von Minichamps ist exklusiv für ck-modelcars auf 744 Stück limitiert.
7-Car Set Lewis Hamilton: 7-facher Formel 1 Weltmeister 1:43 Minichamps, UVP 499,95 €, Art-Nr.: 413082044
Produkte
7-Car Set Lewis Hamilton: 7-facher Formel 1 Weltmeister 1:43 Minichamps | 449,95 € |