In unserem heutigen Blog-Beitrag stellen wir verschiedene Modelle des Nissan Skyline GT-R (R33) und des Honda NSX vom Label Ebbro aus der japanischen GT-Meisterschaft vor. Bei dieser Meisterschaft handelt es sich um die JGTC (All Japan Grand Touring Car Championship), die seit 1993 ausgetragen wird und als Nachfolger der japanischen Gruppe C ins Leben gerufen wurde. Vorwiegend werden in der Meisterschaft Tourenwagen japanischer Herkunft eingesetzt, aber auch Marken wie Ferrari, Lamborghini, Porsche und BMW sind vertreten.
Seit 1996 gibt es die Klassen GT500 (Fahrzeuge mit etwa 650 PS) und GT300 (Fahrzeuge mit etwa 500 PS). Der Nissan Skyline GT-R aus der Saison 1998 wird vom Label Ebbro ebenso in verschiedenen Lackierungen angeboten, wie der Honda NSX aus der Saison 1997. Neben dem Meisterauto der Saison 1998 in der legendären „Pennzoil-Lackierung“ und der ebenfalls in Europa bekannten Lackierung im „Calsonic-Design“, sind auch weitere Lackierungen in unserem Shop verfügbar. Einige der Modelle im Maßstab 1:43 dürften den Spielkonsolenfans aus Titeln wie Gran Turismo bekannt sein.
Die Modelle von Ebbro aus unserem heutigen Blogbeitrag sind nachempfundene Fahrzeuge der GT500 Klasse, die sich durch etwa 100 PS Mehrleistung von der GT300 Klasse abgrenzt. Die Leistung wird durch Luftmengenbegrenzer begrenzt. Gegenüber anderen GT-Serien ist das Reglement in der JGTC eher locker.
Außer der Vorgabe, dass das GT-Fahrzeug dem Serienfahrzeug optisch möglichst nahe sein soll, sind Veränderungen am Chassis und auch der Austausch des Motors erlaubt. Durch die Möglichkeiten, die die Auslegung des Reglements bietet, gehört die JGTC zu den schnellsten GT-Serien der Welt.
Während die Aerodynamikkomponenten wie Spoiler und Flügel hingegen streng reglementiert werden, sind elektronische Fahrhilfen wie ABS oder Traktions- und Stabilitätskontrollen und der Einsatz von Carbonbremsen gänzlich verboten.
Die Rennen der Serie werden in einer jährlichen Meisterschaft ausgetragen, die überwiegend in Japan stattfindet und sich Strecken wie dem Twin Ring Motegi, dem Fuji Speedway oder dem Suzuka International Racing Course bedient. Außerhalb Japans gab es zwar in der Vergangenheit ein paar Gaststarts, die aber bis auf ein Rennen in Sepang nie in die offizielle Wertung aufgenommen wurden.
Bei den Rennen handelt es sich um Langstreckenrennen mit einer Distanz von 250km bis 1000 km, bei denen sowohl Tankstopps als auch Fahrerwechsel durchgeführt werden. Durch den Multiclassbetrieb der beiden Klassen, die sich zeitgleich auf der Strecke befinden, entstehen nicht selten spannende Überrundungsmanöver.
Nissan Skyline GT-R (R33) #12 JGTC 1998 Kurosawa, Hoshino, Krumm 1:43 Ebbro, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44252
Nissan Skyline GT-R (R33) #12 JGTC 1998 Kurosawa, Hoshino, Krumm 1:43 Ebbro, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44192
Nissan Skyline GT-R (R33) #3 JGTC 1998 Hasemi, Tanaka 1:43 Ebbro, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44255
Nissan Skyline GT-R (R33) #50 JGTC 1998 Motoyama, Tsuchiya, Katoh 1:43 Ebbro, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44254
Nissan Skyline GT-R (R33) #2 JGTC 1998 Kageyama, Suzuki, de la Rosa 1:43, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44253
Nissan Skyline GT-R (R33) #3 JGTC 1998 Hasemi, Tanaka 1:43 Ebbro, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44194
Nissan Skyline GT-R #23 JGTC Champion 1998 Kageyama, Comas 1:43 Ebbro, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44251
Nissan Skyline GT-R (R33) #2 JGTC 1998 Kageyama, Suzuki, de la Rosa 1:43, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44193
Nissan Skyline GT-R (R33) #50 JGTC 1998 Motoyama, Tsuchiya, Katoh 1:43 Ebbro, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44195
Honda NSX #18 JGTC 1997 Kurosawa, Yamamoto 1:43 Ebbro, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44219
Honda NSX #100 JGTC 1997 Takahashi, Iida 1:43 Ebbro, UVP 49,95 €, Art-Nr.: 44220