Winter Sale
Menu
Warenkorb
Summe: 0,00 € (0)
Winter Sale

Aktionszeitraum bis: 13.02.2025

WARENKORB

Artikel im Warenkorb: 0

Summe: 0,00 €

Service Telefon

06443/81284-28

Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr

Gutscheine

PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
JCB
Diners Club
Union Pay
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse
Deutsche Post - DHL PaketDHL Express
Williams 1980: Der erste Formel 1-WM-Titel

Williams 1980: Der erste Formel 1-WM-Titel

zurück zur BLOG-Übersicht

Das Williams-Team durchlebt in der Formel 1 aktuell schwierige Zeiten. In den vergangenen fünf Jahren war die britische Traditionsmannschaft viermal das Schlusslicht in der Konstrukteurs-WM.

Zum Glück gab es gelegentliche Lichtblicke, wie etwa das starke Formel 1-Debüt von Nyck de Vries, der 2022 in Monza ausgesprochen kurzfristig für den erkrankten Alex Albon einsprang und mit dem unterlegenen Williams als Neunter auf Anhieb in die Punkte fuhr. Außerdem wurde für die anstehende Saison 2023 der Formel 2-Aufsteiger Logan Sargeant verpflichtet, der sich als US-Amerikaner beim derzeitigen Königsklassen-Hype in den Staaten sofortiger Sympathie sicher sein kann.

Überhaupt freuen sich Fans stets über gute Nachrichten bei Williams. Das Team spielt in einer Liga mit Ferrari und McLaren. Ohne Williams wäre die Formel 1 einfach nicht das Gleiche. Umso schöner, dass es nun drei fantastische Modelle von dem Auto gibt, das Williams einst zum ganz großen Durchbruch verhalf – dem FW07B, mit dem der Australier Alan Jones 1980 den ersten WM-Titel für Frank Williams einfuhr.

Schon ab Mitte der 60er Jahre setzte Frank Williams Rennautos mit seinem eigenen Team ein. Doch der Erfolg blieb aus und die finanziellen Mittel fehlten. Es brauchte einen Neuanfang. Und der geschah 1977 mit dem neuformierten Williams-Team, das Frank Williams gemeinsam mit Patrick Head an den Start schickte – für ein Jahr nochmal mit einem Kundenauto von March und ab 1978 dann mit der ersten eigenen Konstruktion. Ein Jahr später kamen die ersten Siege und 1980 schließlich der langersehnte erste WM-Erfolg mit Alan Jones am Lenkrad des typisch weiß-grünen FW07B mit dem ebenso typischen Cosworth-Motor.

In den folgenden anderthalb Jahrzehnten kämpfte Williams stets um die Spitze der Königsklasse. Zum erlesen Fahreraufgebot gehörten Namen wie Rosberg, Mansell, Piquet, Prost, Hill, Villeneuve und nicht zuletzt Ayrton Senna.

Alan Jones erster Weltmeister-Williams wurde von GP Replicas in drei verschiedenen Varianten als Modell aus Resine auferlegt. Es sind die drei Siegerautos, mit denen Jones auf seinem Weg zur WM-Krone die Rennen in Le Castellet, Brands Hatch und Montreal gewinnen konnte. Die Modelle im Maßstab 1:18 sind auf jeweils 500 Stück limitiert und werden mit zugehöriger Vitrine ausgeliefert.

 

Alan Jones Williams FW07B #27 Sieger Frankreich GP 1980, UVP 259,95 €, Art-Nr.: GP133A

Alan Jones Williams FW07B #27 Sieger British GP 1980 1:18, UVP 259,95 €, Art-Nr.: GP133C

Alan Jones Williams FW07B #27 Sieger Kanada GP 1980, UVP 259,95 €, Art-Nr.: GP133D
 


©

[15.02.2023] Da kommt was: Dreharbeiten mit ck-modelcars

[15.02.2023] Da kommt was: Dreharbeiten mit ck-modelcars



 
Unternehmen

Unternehmen

ck-modelcars stellt sich an dieser Stelle vor und möchte Ihnen gerne einen Blick "hinter die Kulissen" ermöglichen.

mehr
Newsletter

Newsletter

Lassen Sie sich regelmäßig über Neuheiten und Angebote bequem per Email informieren.

mehr
Facebook

Facebook

Besuchen Sie unsere Facebook Seite und lassen Sie sich hier über neue Projekte und aktuelle Modelle informieren.

mehr

PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
American Express
American Express
American Express
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse