Formel 1 Sale
Menu
Warenkorb
Summe: 0,00 € (0)
autocult-de-soto-firesweep-memphian-ambulance-baujahr-1957-rot-weiss-1-43-12010/

De Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCult

De Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCultDe Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCultDe Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCultDe Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCultDe Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCult
De Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCult
De Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCult
De Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCult
De Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCult
De Soto Firesweep Memphian Ambulance Baujahr 1957 rot / weiß 1:43 AutoCult

InfoAutoCult

De Soto Firesweep Memphian Ambulance

1957
333 Stk.

12010

rot / weiß

Das Modell wurde in der gewohnt hochwertigen AutoCult-Qualität produziert und spiegelt das Original bestmöglich wider. Hergestellt aus Resine.

Modellbesonderheiten:

  • Limited Edition

Krankenwagen im US-Maßstab

Es war im Frühling des Jahres 1957, als sich der private Rettungsdienst namens Globe Mortuary mit Firmensitz in Tucson einen neuen Krankenwagen kaufte. Die Wahl von Inhaber Jesse James Walker Jr. fiel auf ein Auto des Anbieters DeSoto.

Hinter diesem Namen verbarg sich eine weitere Vermarktungslinie aus dem Hause Chrysler. Die Modelllinie Firesweep wurde 1957 erstmals präsentiert und basierte hauptsächlich auf dem Chassis des konzerneigenen Schwestermodells Dodge Coronet – optisch überarbeitet vom damals namhaften Designer Virgil Exner. Kennzeichen dieser neuen Linie waren die in den USA seinerzeit so überaus beliebten Heckflossen. Unter dem Markennamen DeSoto wurden - gemäß der Chrysler Corporation- herkömmliche Straßenkreuzer in Form von Kombis, Limousinen, Cabriolets und Coupés angeboten, jedoch keine Sonderfahrzeuge in Form von Krankenwagen. Auf derartige Umbauten hatte sich hingegen die Firma Memphis Coach Company, Inc. in Memphis, Tennessee spezialisiert. Das Unternehmen warb damit, die serienmäßigen DeSoto-Kombis passend für die besonderen Bedürfnisse des Sanitätsbereichs umzubauen. Die Karosseriebauer in Memphis fertigten im Sommer 1957 den Sanitätswagen und lieferten ihm im September an den Auftraggeber aus. Dort ging der neue Krankenwagen in Dienst und erfüllte in den nächsten 15 Jahren seine Aufgabe zuverlässig, bevor die Firma Globe Mortuary ihre Tätigkeit in der medizinischen Erstversorgung Ende Mai 1972 einstellte. In diesem Zuge wurde der Wagen schließlich verkauft. Er durchlief in den nächsten Jahren die Hände verschiedenen Besitzer, wobei offenbar niemand ihn gebührend pflegte. Als er im September 1997 in den Besitz von Dawson Blackmore gelangte, war kaum noch etwas von seinem Glanz als einstiger Krankenwagen erkennbar.

Dies änderte sich in der Folgezeit und heutzutage erstrahlt der Wagen wieder in seiner ursprünglichen Pracht, auch wenn er nicht mehr als Krankenwagen ausgestattet ist. 

0Besucher
betrachten jetzt
dieses Produkt
0Kunden haben
dieses Produkt
kürzlich bestellt
Folgende Produkte entsprechen am ehesten der Suche:
PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
American Express
American Express
American Express
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse