
WarenkorfPromotieperiode tot: 2025-11-05
ma - vr: 9:00 - 16:30 uur uur
Sa: 8:00 uur - 18:00 uur uur


Man spricht noch immer von der Ära der Mercedes-Silberpfeile, von ihrem kam-sah-siegte-Nimbus, den ein hochwertiger technischer Apparat ermöglicht hat und den die Erinnerung glorifiziert, man preist die deutsche Gründlichkeit, denkt an Fangio, Moss und den dicken Neubauer, der mit Signaltafeln Regie führte. Ohne Zweifel hat Mercedes in den Jahren 1954 und 1955 das Maximum dessen ausgeschöpft, was im Rennsport technisch und fahrerisch möglich war. Inzwischen ist man auf dem Mond gelandet und fährt in 7:45 um den Nürburgring. Das Maximum im Autorennsport leistete 1969 jedoch die Firma Porsche. "Uff", sagte der Monteur eines amerikanischen Rennstalles, als die fünf Wagen starke Porsche-Armada in die Daytona-Arena geschoben wurde; "wenn es stimmt, dass Porsche nur ein kleines Werk ist, hätte Ford seinerzeit mit 30 Werkswagen aufkreuzen müssen..." Porsches Ziel war hoch. Es hieß "Marken-Weltmeisterschaft". Der Preis spielte anscheinend keine Rolle. Computer rechneten den neun Vertragspiloten (einmal waren es sogar zwölf) für jede Rennstrecke eine Optimalzeit vor - den Charakter, die Fahrweise und den Ehrgeiz dieser Menschen auf einen Nenner zu bringen, hätte auch das Elektronengehirn nicht geschafft. Den Gegner zu umzingeln, ihn zu walzen und mit Hilfe der hauseigenen Technik zu schlagen war das Ziel. Von den zehn Läufen Marken-WM gewann Porsche sieben, sechs davon durch "technischen k.o.". Dreimal schlug man sich selbst k. o., und bevor die Zeit auch diese Siege glorifiziert und die Niederlagen aus dem Gedächtnis gestrichen hat, möchte ich den Film der Langstreckenrennen 1969 noch einmal abrollen lassen - unretuschiert und im Originalton, so wie ich ihn erlebte. (Helmut Zwickl)
| 39,95 | EUR (Euro) | 44,19 | USD (U.S. Dollar) | 
| 43,78 | CHF (Swiss Franc) | 310,12 | CNY (Chinese Yuan) | 
| 4.816 | JPY (Japanese Yen) | 2.821 | RUB (Russian Rouble) | 
| 60,11 | SGD (Singapore Dollar) | 1.336 | THB (Thai Baht) | 
* Exchange rates are updated several times a day and are not binding. Please note that there may be less favorable exchange rates with your payment provider (PayPal, credit cards, EC).


Een boek: Käfer Love (Duits)


Boek: Porsche 911 in Racing - Vier Decennia in Motorsport


Boek: Porsche Werkt team van Frank Kayser (Engels)


Citroen 2CV Advent kalender: Citroen 2CV groente 1:38 Franzis


Fiat 500 Advent kalender: Fiat 500 1965 Wit 1:38 Franzis


Elvis Presley Advent kalender: Cadillac Eldorado 1953 geel 1:37 Franzis


Porsche Oldtimer tractor Advent Kalender : Porsche Master 419 1:43 Franzis


Boek: Details - Legendarisch sport- auto's nogal dichtbij / 1965 - 1969 (Duits / Engels)


Boek Siegfried Rauch / Steve McQueen - Our Le Mans (Engels)


Boek: Ayrton Senna - Nieuw afbeeldingen van een legende


Boek: Colin McRae - Zijn leven bij de beperken (Duits)


Boek: The Racers van Al Satterwhite


Boek: Alfa Romeo Speciaal - unieke stukken, Speciale ontwerpen & Prototypen / van Stefano Salvetti


Boek: Nice. Snel. Dames en Formule 1 door Elmar Brümmer / Ferdi Kräling


Boek: Ford Escort - De Soort winnaar / A Van de winnaar Auto (Duits & Engels)


Boek: Porsche 911 (door J. Austen & T. Aichele / Motorbuch Verlag)


boeken: Porsche race auto's sinds 1975 / door Brian Long


Boek: Jacky Ickx - Veel meer als Meneer LeMans (Duits & Engels)


boeken: Mercedes-Benz 180 / 190 / 219 / 220a - je kan vertrouwen op kwaliteit


boek: Porsche 1981-2007 - Perfectie is vanzelfsprekend Deel 3


Boek: Timo Bernhard - De verhaal van een kampioen