
WarenkorfPromotieperiode tot: 2025-11-20
ma - vr: 9:00 - 16:30 uur uur
Sa: 8:00 uur - 18:00 uur uur


Buch:
GT Love – 50 Jahre Opel GT
von Jens Cooper, Harald Hamprecht
Kapitän, Admiral, Diplomat, Manta, Monza - viele Opels haben klangvolle Namen und aufregende Designs. Doch es gibt nur eine wahre Legende der Marke mit dem Blitz: den GT. Für Generationen von Autofahrern ist das Sportcoupé Blickfang, Meilenstein, Kult und Traum. Es gilt als der aufsehenerregendste Opel aller Zeiten. Und als Vorbild für die heutigen Modelle - allen voran das GT Concept, das auf dem Genfer Automobilsalon im März 2016 seine Premiere feierte.
"Als ich als kleiner Junge den Opel GT sah, wusste ich: Wenn ich groß bin, muss ich dieses Auto haben. Mein Wunsch ist in Erfüllung gegangen", sagt der ehemalige Opel-Manager Karl-Thomas Neumann. Und Bob Lutz, lebende Automobil-Legende, 84-jähriger Kampfjet-Pilot, der als junger Marketing-Direktor bei Opel maßgeblich am Start der GT-Serie beteiligt war, lobt den GT: "Der GT hat viel mit meinem Alpha Jet gemeinsam: Er ist nicht sehr komfortabel, hat eine schwache Klimaanlage, der Kofferraum ist fast nicht vorhanden. Aber das ist unerheblich. Eine Stunde im Jet oder GT - und man fühlt sich einfach glücklich. Fast jünger."
Zu diesem Gefühl passte auch der Slogan für den GT: "Fliegen ist einfach besser". Ein Versprechen, das sich auch im Motorsport bewahrheitete. Und als experimenteller Diesel- und Elektro-GT erzielte die deutsche Antwort auf die Corvette sogar Weltrekorde.