![YouTube](https://www.cdn-docs-ck.com/ck_img/layout/youtube.png)
Promotieperiode tot: 2025-02-13
ma - vr: 9:00 - 16:30 uur uur
Sa: 8:00 uur - 18:00 uur uur
Im Vorjahr konnte Christoph Krombach bei den 24h Dubai einen Klassensieg einfahren – dies möchte er im Januar 2024 in einem Porsche Cayman von Sorg Rennsport wiederholen.
Max Verstappen hat in der Formel 1-Saison 2023 nicht nur seinen dritten Weltmeistertitel eingefahren, sondern in dem Zuge auch etliche Rekorde gebrochen.
Vor über 40 Jahren sorgte BMW mit seinem M1 in der Rennsportwelt für Aufsehen.
Er ist kompromisslos auf maximale Performance ausgelegt und beim Anblick des Aerokonzepts inklusive des beeindruckenden Heckflügels ist er der König der Straßen.
Seit 24 Jahren begeistert Porsche mit der GT-Baureihe Motorsportenthusiasten auf der ganzen Welt.
Kurz vor dem Jahreswechsel wird es höchste Zeit, euch eine unserer spannenden Neuheiten für 2024 vorzustellen.
Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Audi Sport wurde Ende 2022 bekanntgegeben, dass das belgische Team WRT rund um Teamchef Vincent Vosse in der darauffolgenden Saison mit BMW M Motorsport zusammenarbeiten wird.
Als Valentino Rossi Ende 2021 das Ende seiner MotoGP-Karriere bekanntgab und feststand, dass er sich ab sofort auf den Einsatz im GT3-Boliden konzentrieren würde, war wahrscheinlich den Wenigsten klar, wie erfolgreich dieser Weg für ihn sein wird.
Bekanntes Design, bekannte Namen, bekannte Sponsoren, aber neue Fahrzeuge – das ist die Bilanz des belgischen Teams WRT zum Ende der Saison 2022.
Im Jahr 2024 finden eines der größten Autorennen und einer der größten Motorradsportler zusammen: die 24 Stunden von Le Mans und Valentino Rossi.