Cyber Week
Menu
Warenkorf
Som: 0,00 € (0)
Cyber Week

Promotieperiode tot: 2025-12-05

WARENKORF

Artikelen in de warenkorf: 0

Som: 0,00 €

Dienst telefoon

+49 6443-81284-28

ma - vr: 9:00 - 16:30 uur uur
Sa: 8:00 uur - 18:00 uur uur

Vouchers

PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
JCB
Diners Club
Union Pay
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse
Deutsche Post - DHL PaketDHL Express
Triumph auf ganzer Linie: Der Porsche 908/03 aus dem Jahr 1971

Triumph auf ganzer Linie: Der Porsche 908/03 aus dem Jahr 1971

back to blog overview

1971 wird für Porsche immer eines der bedeutendsten Jahre in der Geschichte sein. Denn damals gewannen die Zuffenhausener mit ihrem Porsche 908/03 gleich sieben der elf WM-Läufe der Langstreckenweltmeisterschaft Langstreckenrennen: darunter auch das 1.000-Kilometer-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. WERK83 hat nun ein neues Modell aus der 908/03 Reihe präsentiert. UVP 79,95 €, Art-Nr.: W18031010

Das 1000-km-Rennen am Nürburgring zählt zu den bedeutendsten und härtesten Langstreckenrennen Europas – und war über Jahrzehnte hinweg ein fester Bestandteil der Sportwagen-Weltmeisterschaft. Auf der berüchtigten Nordschleife, mit über 20 Kilometern Länge und schier unzähligen Kurven, wurde das Rennen zum ultimativen Härtetest für Mensch und Maschine. In den späten 1960er- und frühen 70er-Jahren dominierte dabei vor allem ein Fahrzeug: der Porsche 908. Mit seinem leichten Chassis, seiner herausragenden Aerodynamik und dem luftgekühlten Achtzylindermotor war der 908 wie geschaffen für die Eifel-Hatz. Zwischen 1968 und 1970 feierte Porsche gleich mehrere Gesamtsiege auf dem Nürburgring, oft unter schwierigsten Wetterbedingungen. Legenden wie Jo Siffert, Hans Herrmann und Vic Elford brachten den flachen Sportwagen an seine Grenzen – und sich selbst in die Geschichtsbücher des Motorsports. Der Porsche 908 wurde so nicht nur zum technischen Meilenstein, sondern auch zum Synonym für Porsches Langstreckenerfolge in der Grünen Hölle.

Das 1.000-Kilometer-Rennen am Nürburgring war nicht nur ein wichtiges Einzelsportereignis. Es war zwischen 1953 und 1984 auch Bestandteil der damaligen Sportwagen-WM – sozusagen dem Vorläufer der heutigen FIA World Endurance Championship (WEC).

Im Jahr 1971 dominierte Porsche die Sportwagen-Weltmeisterschaft. Mit dem kraftvollen 917K und dem wendigen 908/03 gewannen die Zuffenhausener sieben der elf WM-Läufe und sicherten sich souverän den Marken-Weltmeistertitel. Besonders eindrucksvoll war der Auftritt beim 1.000-Kilometer-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Dort gelang den Zuffenhausener ein Dreifachsieg.

Im Anschluss änderten sich die Rennwagen drastisch, jedoch mit Überbleibseln aus der Zeit des 908/03. Ab 1972 begrenzte das FIA-Reglement die Hubräume der Prototypen auf drei Liter, womit die mächtigen Porsche 917 mit ihren 5,0-Liter-Motoren in der WM nicht mehr startberechtigt waren. Porsche zog sich als Werksteam vorübergehend zurück und konzentrierte sich auf den leichteren 908/03 sowie die Entwicklung neuer Prototypen. Diese Umstellung legte den Grundstein für Porsches spätere Erfolge mit kleineren, wendigeren Rennwagen nach dem Vorbild des 1971 erfolgreichen 908/03.

Auch die beiden besagten Rennstrecken haben es in die Neuzeit geschafft. Das 1.000-Kilometer-Rennen in der Eifel ist heute eine Oldtimer-Veranstaltung. Auf Sizilien wird als Tribut an die Targa Florio eine Rallye ausgetragen, bei der die Prüfungen über Teile des ehemaligen Rennstreckenverlaufs führen. Außerdem werden Inseltouristen durch zahlreiche Schilder am Straßenrand darauf aufmerksam gemacht, welch bedeutsames Geläuf sie gerade befahren. Porsches noch heute verwendete Modellbezeichnung „Targa“ kommt ebenfalls nicht von ungefähr.

Jenen Porsche 908/03, welcher das Langstreckenrennen am Nürburgring als Dritter beendete, hat WERK83 im Maßstab 1:18 herausgebracht. Das Fahrzeug im ikonischen Martini-Design spiegelt sein Original bestmöglich wider und ist in gewohnt hoher Qualität produziert. Außerdem wurden das Cockpit und der Motorraum originalgetreu und detailliert nachgebildet.

 

Porsche 908/03 #4 3rd 1000km Nürburgring 1971 van Lennep, Marko 1:18 WERK83, UVP 79,95 €, Art-Nr.: W18031010


producten

Porsche 908/03 #4 3e 1000km Nürburgring 1971 van Lennep, Marko 1:18 WERK83Porsche 908/03 #4 3e 1000km Nürburgring 1971 van Lennep, Marko 1:18 WERK8357,56 €

©

[23.09.2025] Hommage an die 70er: Porsches Le Mans-Sonderdesigns auf dem 911 RSR

[16.09.2025] Von der „Roten Sau“ zum Mythos: Drei AMG-Ikonen aus der Frühzeit des Motorsports der Tuningschmiede



 
«»Aanbevelingen

Porsche 908/03 #4 3e 1000km Nürburgring 1971 van Lennep, Marko 1:18 WERK83

57,56 €79,95 €71,96 €
Details
PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
American Express
American Express
American Express
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse
Dienst telefoon

Dienst telefoon

+49 6443-81284-28

ma - vr: 9:00 - 16:30 uur uur
Sa: 8:00 uur - 18:00 uur uur