Der gemeinsame Weg von Lewis Hamilton und Mercedes zementierte eine der größten Erfolgsgeschichten in der Historie der Formel 1. Der Zusammenarbeit zwischen dem britischen Fahrer und dem deutschen Hersteller entsprangen 84 Grand Prix-Siege, sechs Fahrer-WM-Titel und acht Konstrukteurs-WM-Triumphe. Ende 2024 war nach zwölf gemeinsamen Jahren Schluss, denn Lewis Hamilton entschied sich für den Wechsel zu Ferrari ab der Saison 2025.
Folglich war der W15 von 2024 Hamiltons letzter Renner mit dem Stern auf der Nase. Das erhoffte Anknüpfen an frühere Erfolge gelang damit nicht. Dennoch setzte der Mann mit der Nummer 44 nochmal Akzente in den Diensten von Mercedes.
Besonders denkwürdig war der umjubelte Sieg in Großbritannien, der das Publikum in Silverstone und Formel 1-Fans rund um die Welt in Ekstase versetzte. Hamilton gewann sein Heimrennen zum neunten Mal und hält damit den Rekord der meisten Siege auf einer Strecke. Noch dazu ging eine rund zweieinhalbjährige Durststrecke zu Ende, denn zuvor hatte Hamilton zuletzt Ende 2021 in Saudi-Arabien auf dem höchsten Podest gestanden.
Der zweite Saisonsieg und der Letzte überhaupt für Mercedes gelang beim Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps. Zwar hatte sich auf der Strecke Teamkollege George Russell durchgesetzt, doch der wurde im Anschluss an das Rennen wegen eines untergewichtigen Autos aus der Wertung genommen.
Stichwort George Russell: Der Youngster hatte in Hamiltons Abschiedssaison stallintern oftmals die Oberhand gegen den erfahreneren Teamkollegen. In 24 Rennen setzte sich Russell 15 Mal gegen Hamilton durch. Das Qualifying-Duell ging sogar 19 zu fünf aus.
In der WM-Tabelle lag George Russell unterm Strich auf Rang sechs – einen Platz und 22 Punkte vor Lewis Hamilton, der neben seinen zwei Siegen noch vier weitere Podestplätze einfuhr.
Hamiltons letzter Mercedes trug optisch mehrere Merkmale aus den zwölf gemeinsamen Jahren. Der W15 war grundsätzlich in Schwarz gehalten. Mit diesem 2020 erstmals eingesetzten Design hatte Hamilton damals seinen letzten WM-Titel eingefahren. Auf der Nase kehrte hingegen das Silber aus früheren Jahren merklich zurück. Noch dazu erinnert ein roter Stern schräg unterhalb der Airbox an den verstorbenen Niki Lauda, der einst maßgeblich an Hamiltons Wechsel zu Mercedes beteiligt war. Bei vielen Fans zählte das Auto optisch zu den Favoriten im Starterfeld.
Die genannten Details sind selbstverständlich auch auf dem Minichamps-Modell von Lewis Hamiltons letztem Mercedes im Maßstab 1:18 umgesetzt, das nun in unserem Shop erhältlich ist. Außerdem besticht das Modell mit einem originalgetreu nachgebildeten Cockpit mitsamt Fahrerfigur.
Lewis Hamilton Mercedes-AMG F1 W15 E Performance #44 Formel 1 2024 1:18, UVP 179,95 €, Art-Nr.: 110240144
producten
![]() | Lewis Hamilton Mercedes-AMG F1 W15 E Performance #44 formule 1 2024 1:18 Minichamps | 179,95 € |