24h LeMans Spezial
Menu
Warenkorb
Summe: 0,00 € (0)
24h LeMans Spezial

Aktionszeitraum bis: 26.06.2024

WARENKORB

Artikel im Warenkorb: 0

Summe: 0,00 €

Service Telefon

06443/81284-28

Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr

Gutscheine

PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
JCB
Diners Club
Union Pay
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse
Deutsche Post - DHL PaketDHL Express

Autoart bringt die Krone der S-Klasse, den S 600 Pullman

zurück zur BLOG-Übersicht

Mit diesem Modellauto kann Autoart die Frage, wer die staatstragendste Limousine für Sammler anbietet, für sich entscheiden. Eine Ausnahmeerscheinung im Maßstab 1:18.

Mercedes-Maybach S 600 Pullmann 1:18
Mercedes-Maybach S 600 Pullmann
modelcars Mercedes-Maybach S 600 Pullmann 1:18
Modellautos Mercedes-Maybach S 600 Pullmann 1:18

Heute geht es bei uns im Blog weniger sportlich, dafür mega komfortabel zu. Mit dem Mercedes-Maybach S 600 Pullman hat Modellbauer Autoart – Eigenschreibweise AUTOart – die wohl derzeit längste Serienlimousine im Programm, die aus deutschen Landen lieferbar ist. Das aus Zinkdruckguss hergestellte Modell bietet sechs Funktionsteile, denn nicht nur Koffer- und Motorraumdeckel, sondern auch die vier Türen sind zum Öffnen bestimmt. Und zwischen diesen Türen liegt die Besonderheit des Vorbilds wie auch des Modells: Eine Streckung um rund einen guten halben Meter, der für mehr Bewegungsspielraum im Fond der 2016 präsentierten Luxuslimousine sorgt. Das Auto basiert auf der aktuellen Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe V 222, ist aber mit 6,50 Metern Gesamtlänge 1,25 Meter länger als die lange und 1,383 Meter länger als die kurze S-Klasse W 222.

Mit 36,10 Zentimetern Länge erwerben die Sammler mit dem Modellauto von Autoart also einen ganz dicken Brocken. Auch in der Höhe hat der Mercedes-Maybach S 600 Pullman 10,2 Zentimeter zugelegt, was im Modellvergleich ebenfalls nachzuvollziehen ist. Dem Einsatzzweck als Staatslimousine entsprechend bietet das mit der internen Baureihenbezeichnung VV 222 gerüstete Vorbild im Fond vier Sitze, die gegenüberliegend angeordnet sind. Autoart hat dieses Feature bei seinem unter der Artikelnummer 76296 weiß lackierten Modellauto nicht nur nachvollzogen, sondern stimmungsgerecht dazu die passenden Gardinen ausgesucht. So schafft es das Modell, die Atmosphäre der Unnahbarkeit von der Straße in die Sammlervitrine zu übertragen. Einzusehen ist der Innenraum übrigens sehr gut, sind wie eingangs erwähnt doch sämtliche Türen als Funktionsteile gebaut. Die Vorderräder sind lenkbar ausgeführt.

Luxus pur auch im Interieur des Modells

Autoart hat bei den Sammlern einen ausgezeichneten Ruf, weil das Finish der Modelle fast einzigartig ist: Die Türen und Hauben passen perfekt; Spalte gibt es kaum. Die Anmutung auch des hier vorgestellten Pullman-Modells deckt sich hervorragend mit derjenigen des Designs des Vorbildes. Im Inneren sind die feinen Steppungen, die Nähte der Sitze, die korrekte Colorierung der Bedienelemente im Fond wie aber auch im Cockpit zu finden. Die Austrittsdüsen der Belüftung vermitteln beim Modell einen Reifegrad dass der Betrachter meinen könnte, sie würden tatsächlich Frischluft ins Innere der Miniatur pusten. Top aber auch ist die Verarbeitung der Chromrahmen rund um die Fenster, diejenige der Maybach-Logos wie auch die der Einstiegsleisten ins Interieur.

Selbst die Schutzleiste auf der Kante des Kofferraums ist ein Eyecatcher; das Scharnier des Deckels übrigens alles andere als spielzeughaft ausgearbeitet. Navigationsantenne und Schriftzüge vervollkommnen den sehr guten Außeneindruck. Unter der Motorhaube geht es dagegen fast karg zu, da vom 390 kW / 530 PS starken V12-Benziner aus dem Mercedes-Benz S 600 wegen der vollständigen Abdeckungen nicht wirklich etwas zu sehen ist. 830 Newtonmeter (Nm) maximales Drehmoment stemmt der Zwölfender auf die Kurbelwelle. Den Maybach S 600 beschleunigt der Antriebssatz in 5,0 Sekunden auf 100; der Pullman dürfte wegen des Mehrgewichts sicher länger benötigen. Geschaltet wird der Hecktriebler in jedem Fall per Siebengang-Automatikgetriebe. Fazit: Ein echtes Highlight auf der Straße und in jeder Sammlervitrine, über der der Stern von Mercedes-Benz strahlt. Das Beste vom Besten!

Hier: Klicken Sie zum Autoart Mercedes-Maybach S 600 Pullmann 1:18

 


©

[25.01.2018] Wieder eine Großtat: Der VW Käfer von 1961 in 1:12

[23.01.2018] ck-modelcars exklusiv: Das Sauber F1 Team 2017 im Set



 
Unternehmen

Unternehmen

ck-modelcars stellt sich an dieser Stelle vor und möchte Ihnen gerne einen Blick "hinter die Kulissen" ermöglichen.

mehr
Newsletter

Newsletter

Lassen Sie sich regelmäßig über Neuheiten und Angebote bequem per Email informieren.

mehr
Facebook

Facebook

Besuchen Sie unsere Facebook Seite und lassen Sie sich hier über neue Projekte und aktuelle Modelle informieren.

mehr

PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
American Express
American Express
American Express
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse