24h LeMans Spezial
Menu
Warenkorb
Summe: 0,00 € (0)
24h LeMans Spezial

Aktionszeitraum bis: 26.06.2024

WARENKORB

Artikel im Warenkorb: 0

Summe: 0,00 €

Service Telefon

06443/81284-28

Mo - Fr: 9:00 - 16:30 Uhr
Sa: 8:00 - 18:00 Uhr

Gutscheine

PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
JCB
Diners Club
Union Pay
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse
Deutsche Post - DHL PaketDHL Express
Interview: Christoph Krombach über die neuen IROC-Modelle von WERK83

Interview: Christoph Krombach über die neuen IROC-Modelle von WERK83

zurück zur BLOG-Übersicht

WERK83 schließt eine wichtige Lücke in den Vitrinen der Sammler: Die Modellautomarke hat sich den IROC-Versionen des Porsche 911 Carrera 3.0 RSR gewidmet. Christoph Krombach erklärt im Interview, was daran so besonders ist.

 

Nicht jedes Fahrzeug, das jemals gebaut wurde, bekommt auch ein Modellauto. Wie wird bei WERK83 ausgewählt, welche Autos als Modell herausgebracht werden?

Da gibt es unterschiedliche Kriterien. Zum einen, ob es die Modelle schon einmal gab. Und wenn ja, wie gut die Nachfrage ist beziehungsweise wie viele Modelle davon auf dem Markt aktuell sind. Das spielt eine wichtige Rolle bei unseren Überlegungen. Natürlich geht es in erster Linie aber auch immer darum, Sammlerlücken zu schließen und den IROC gab es bis dato noch nicht wirklich als Modellauto im Maßstab 1:18.

 

Was macht die neuen Modelle so besonders?

Ich finde, das Besondere daran ist die Vielfalt – zum Beispiel an Farben. Obwohl es sich bei allen Autos um die gleiche Grundform handelt, ist durch die unterschiedliche Farbgebung jedes Modell einzigartig. Da fallen mir sofort die US-Autos ein mit ihren US-Beklebungen. Das hat einfach Kult für mich! Ein weiterer Punkt ist, dass wir davon gleichzeitig auch noch die Straßenversion mitproduziert haben – also jene Autos, die damals in die USA exportiert worden sind. Die Sammler können sich also schon auf die nächste Auslieferungswelle freuen, in der wir diese Fahrzeuge auf den Markt bringen.

 

Bist du stolz auf das Ergebnis?

Auf alle Fälle! In der ganzen Serie hat viel Entwicklungsarbeit gesteckt. Dass wir die Straßen- wie auch die Rennversionen gemeinsam auf den Markt bringen, ist ein absolut tolles Gefühl. Ich bin sehr froh, dass wir da eine schöne Farbenvielfalt für die häusliche Sammlervitrine haben.

 

Was ist dein persönlicher Favorit davon?

Das ist natürlich schwer zu beantworten, da jedes Auto auf seine Art ein Meisterwerk ist. Eine besondere Geschichte steckt aber hinter dem Meisterauto von Mark Donohue. Er war der erste IROC-Champion und die orangene Farbgebung hat in der Szene Kultstatus erlangt. Der wird auf alle Fälle in meiner Vitrine landen!
 


©

[08.06.2023] Im 20. Anlauf siegt Toyota Motorsport 2018 mit Fernando Alonso am Steuer

[08.06.2023] Im 20. Anlauf siegt Toyota Motorsport 2018 mit Fernando Alonso am Steuer



 
Unternehmen

Unternehmen

ck-modelcars stellt sich an dieser Stelle vor und möchte Ihnen gerne einen Blick "hinter die Kulissen" ermöglichen.

mehr
Newsletter

Newsletter

Lassen Sie sich regelmäßig über Neuheiten und Angebote bequem per Email informieren.

mehr
Facebook

Facebook

Besuchen Sie unsere Facebook Seite und lassen Sie sich hier über neue Projekte und aktuelle Modelle informieren.

mehr

PayPal
Amazon Pay
Master Card
Visa
American Express
American Express
American Express
American Express
Discover
Klarna
Giropay
Sofort Überweisung
Nachnahme
Vorkasse